Seit mehreren Monaten trägt die Eurythmistin und Autorin einiger Übungsbücher, Sivan Karnieli, auf ihrer Webseite 30 Anleitungen für Eurythmieübungen zusammen,...
Laura Piffaretti ist Musiktherapeutin in freier Praxis und in der Palliativversorgung. Sie doziert im Atka-Studiengang Orpheus Musiktherapie und in der...
Vor einem Jahrhundert erreichte Rudolf Steiners Werk in vielen Bereichen eine Apotheose. Jedes Jahr können wir nun mehrere Jahrhundertfeste feiern. So auch 100 Jahre ‹Das Wesen der Farbe›. Oft nahm Rudolf Steiner Farbe als Beispiel für die Darstellung der Schritte in der geisteswissenschaftlichen Forschung. Farbe ist nicht nur ein wichtiger...
In den Räumen des Michaelzweigs eröffnete am 9. September die Schule für Rhythmische Massage-Therapie Schweiz. Liliane Ammann Albertin und Thomas...
Mit der Vision, nachhaltige Entwicklung in den Bereichen Wirtschaft, Ökologie, Gesellschaft und Kultur zu fördern, gründete Ibrahim Abouleish 1977 in...
Ein Gespräch mit dem Traumatherapeuten und Arzt Martin Straube über seinen Einsatz in der Ukraine. Die Fragen stellte Wolfgang Held. Wie sieht deine Tätigkeit in der Ukraine aus? Martin Straube Wir bilden Erwachsene zu Traumapädagogen aus. Wir fahren nach Krakau und Lwiw und veranstalten dort eine Aus- und Weiterbildung in...
In der Sommerausgabe des ‹Merkurstabs› würdigen Matthias Girke und Georg Soldner zuerst den am 3.2.2022 verstorbenen Arzt Friedwart Husemann. Er...
Drei Generationen anthroposophischer Musik- und Gesangstherapie. Valborg Werbeck-Svärdström, Maria Schüppel, Eva Mees, Johanna Spalinger und Marlise Maurer sind Pionierinnen der...
Ein Gespräch mit fünf Kunsttherapeutinnen. Wolfgang Held Ihr arbeitet als Kunsttherapeutinnen und unter Corona-Bedingungen musstet auch ihr eure Therapien in ein Online-Format bringen. Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht? Franziska Schmidt von Nell Für mich war dabei die markanteste Erfahrung, dass die Online-Begegnung schneller eine engere Verbindung schaffen kann. Man erreicht schneller...
No More Content
Letzte Kommentare