Gewöhnlich schließt das Goetheanum um 22 Uhr, an Silvester ist es umgekehrt, da öffnet es zu dieser Uhrzeit. Sechs Veranstaltungen stehen...
Mit jedem Jahr, an dem Studierende aus der ganzen Welt ans Goetheanum kommen, um dann wieder mit all den Erfahrungen...
Johannes Wirz hat 35 Jahre lang die Arbeit am Forschungsinstitut am Goetheanum mitgetragen und wesentlich geprägt. Mit seinen profunden Kenntnissen der modernen Biologie zeigt er, dass Goethes Entwurf einer Theorie der organischen Natur keine Kritik, sondern eine Erweiterung der biologischen Grundlagenforschung darstellt. Einer, der für die Wissenschaftlichkeit der Anthroposophie Brücken baut. Die...
Am 24. Juni hatten die Zweige um das Goetheanum zur Johannifeier eingeladen. Gestuhlt war mit dem nötigen Abstand im Rondell...
Das World Goetheanum Forum wendet sich an die Öffentlichkeit und lädt Interessierte vom 28. bis 30. September ans Goetheanum ein, um gemeinsam zu verstehen, was es heißt, heute «wirtschaftliche, soziale und spirituelle Verantwortung zu leben».
Überall sind Menschen mit den Mysteriendramen Rudolf Steiners verbunden. Jetzt kommen sie zur Tagung ‹Mysteriendramen Rudolf Steiners weltweit› erstmals am Goetheanum zusammen und zeigen Einblicke aus ihrer Arbeit. Ein Gespräch mit Gioia Falk und Bodo von Plato.
Die von Rudolf Steiner, Albert Steffen, Roman Boos und Willy Storrer begründete Wochenschrift für Anthroposophie ‹Das Goetheanum› beginnt ihren 100....
Die Gärtnerei am Goetheanum hat zusammen mit der sozialtherapeutischen Einrichtung Anfora ein Kochbuch herausgegeben. Zu 50 Gemüsearten der Gärtnerei wurden...
Die Goetheanumleitung wendet sich zum Jahreswechsel an die Mitglieder der Anthroposophischen Gesellschaft und wirbt für Verständnis, dass das Goetheanum weiterhin offen bleibt trotz der allgemein verordneten 2G-Regelung des Schweizer Bundesrats bis voraussichtlich 24. Januar. Demzufolge ist ein Besuch einer Veranstaltung nur noch Personen erlaubt, die gegen Covid geimpft oder genesen...
Anfang Januar wurde er verkündet, jetzt verliehen: Die zehn Gemeinden im Birstal südlich von Basel, die sich von Aesch über...
Es könnte für Tagungsgäste am Goetheanum ein stimmungsvoller Ausklang am Abend werden. In den Metallwerken in Dornach entsteht als Crowdfunding-Projekt...
Letzte Kommentare