Am Abend des 22. Juni zog ein Gewitter mit starken Regenfällen auf. Seine Böen führten zum Abbruch zweier ‹prominenter› Bäume...
Das Goetheanum vermittelt und forscht als Freie Hochschule für Geisteswissenschaft sowohl zu Zeitfragen und zu den Urgründen unserer Existenz, dem...
An der Versammlung der Mitarbeitenden berichtete Ueli Hurter vom zweiten Mitgliederforum in der Anthroposophischen Gesellschaft. An einzelnen Thementischen wurden die aus der Generalversammlung gesammelten Themen wie Kommunikation, Abstimmungsregeln, Gewinnung jüngerer Mitglieder und Hochschule besprochen. Was man sich unter der Anthroposophischen Gesellschaft vorstellt, ist vielfältig und persönlich geprägt. An den Tischen...
Die Aufführung der Mysteriendramen vom 11. bis 16. Juli bedeutet bei einigen Rollen eine Stabübergabe auf der Bühne. So spielt...
Die Nähe der Worte ‹Heilung› und ‹Heiligung› zeigt: Religion und Medizin haben viel gemeinsam. Rudolf Steiner greift in seinem letzten...
Im Januar zeigte die Goetheanum-Bühne an sechs Abenden ‹King Lear›. Jetzt kommt die Inszenierung von Andrea Pfaehler erneut auf die Bühne der Schreinerei des Goetheanum. Zwei Rezensionen stimmen ein. Herzog Albany sagt am Schluss von ‹King Lear› zu Edgar und Kent, denen er das Reich überträgt: «Herrscht, ihr beiden geliebten Freunde,...
Am 7. Juni 1933 wurde ich in Berlin geboren. Mit den Wirren des Krieges folgte eine wechselvolle und schwere Zeit...
Es gehört zu den beglückendsten Erfahrungen in schwierigen Lebensaufgaben, vom Schicksal einen wahren Freund zur Hilfe zu bekommen! Was alleine...
An der Versammlung der Mitarbeitenden schilderte Stefan Langhammer, Mitarbeiter der Medizinischen Sektion, wo er die geistige Welt finde. Als Ausgangspunkt wählte er das folgende Gedicht von Goethe. Früh, wenn Tal, Gebirg und Garten Nebelschleiern sich enthüllen, Und dem sehnlichsten Erwarten Blumenkelche bunt sich füllen; […] Ein Morgen mit Nebel. Dann...
Nach der Generalversammlung der Anthroposophischen Gesellschaft sind mehrere Mitgliederforen vereinbart worden. Das erste fand am 5. Mai statt, mit 70...
Themenabend am Goetheanum, 23. Mai, 19.30–21.45 Uhr Gegenwärtig wird deutlich, dass sich die menschliche Gesundheit nicht trennen lässt von der...
Letzte Kommentare