Sprachgestaltung bei amwort und ist gleichzeitig in der Ausbildung zum Kunsttherapeuten. Für den ‹Faust 2020› spricht er verschiedene kleinere Rollen...
Aufgrund der neuen Corona-Bestimmungen wird das Goetheanum für den Publikumsverkehr ab Samstag, den 12. Dezember, bis einschließlich Mittwoch, den 20....
In der Schweiz gibt es aktuell keine Lockerungsschritte, sodass das Goetheanum voraussichtlich bis zum 18. April für die Öffentlichkeit geschlossen bleibt. Die Ausstellung Elisabeth Wagner (9–15 Uhr), die Skupltur des Menschheitsrepräsentanten (11–13 Uhr) und der Große Saal (13–14.30 Uhr) sind mittwochs zugänglich. Es dürfen weiterhin keine Veranstaltungen oder Kurse durchgeführt...
Neue Gutachten über die Grundwasserströme zum Naturschutzgebiet Schwinbach Aue belegen, dass die Vorarbeiten im Baugebiet ‹Uf der Höchi II› in...
Damit das Schöne uns erheben kann, damit es «den ganzen Menschen über sich selbst hinaushebt, [...] muss es nach dem Muster der Idee aufgebaut sein», so Rudolf Steiner in seinem Autoreferat von 1888 über Goethes Ästhetik.
Im Süden des Goetheanum steht nun eine vier Meter hohe organisch gestaltete Skulptur. Der Bildhauer Tobias Ballaty aus Salzburg stellt sie dort – vorläufig für ein halbes Jahr – aus. Ballaty hat bei Christian Hitsch und Armin Husemann studiert. Die Skulptur aus doppelt gekrümmten Flächen ist aus Marmor von der griechischen Insel Naxos geschlagen....
An Silvester 2022/23 jährt sich der Brand des Ersten Goetheanum zum 100. Mal. Tausende Menschen kamen, um in der kalten...
Die Goetheanumleitung wendet sich zum Jahreswechsel an die Mitglieder der Anthroposophischen Gesellschaft und wirbt für Verständnis, dass das Goetheanum weiterhin...
Es gibt einen neuen Veranstaltungskalender am Goetheanum. Bisher bestanden für Interessierte drei Möglichkeiten, sich über die Veranstaltungen am Goetheanum zu informieren: der Online-Kalender, die halbjährliche Übersicht, in der jede Veranstaltung chronologisch aufgelistet ist, und der kleine Faltkalender, der die Veranstaltungen der Bühne zeigt und nicht selten mithilfe eines Magnets seinen...
Torsten Blanke ist Gartenbauer und Schauspieler. Er ist Mitbegründer des Jugendtheaters Junge Bühne und Inhaber einer Firma für Garten- und Spielplatzbau. Für den ‹Faust 2020› wird er Gottvater und dem bösen Geist eine Stimme geben und in die Rolle des Kanzlers schlüpfen.
Das Goetheanum solle sich als Ganzes zeigen, bis ins grafische Bild hinein. Das war, so Stefan Hasler, das Motiv, als...
Letzte Kommentare