Nach seiner Gesangsausbildung in Leipzig und Basel erhielt der Bariton Marcus Niedermeyr 1998 den Preis des Internationalen Bach-Wettbewerbs in Leipzig....
Im Zuge der ersten Veranstaltungen nach der Corona-Schließung hält am 30. Juni 20 Uhr Peter Selg einen Vortrag im Rahmen...
Erinnerungen an den turbulenten Anfang des anthroposophischen Gemeinschaftswerkes Wochenschrift. Warum haben die Menschen damals eine Zeitung gegründet, die noch dazu jede Woche erscheinen sollte, als wäre man nicht schon genügend beschäftigt gewesen mit Vorträgen, Tagungen, Reisen, dem Verfassen von Aufsätzen und Büchern, dem Bau des Ersten Goetheanum und weiteren Bauten...
Der erste Dornacher ‹Hochschulkurs für Geisteswissenschaft› und die Eröffnung des Goetheanum (September/Oktober 1920). Der erste Dornacher Hochschulkurs war fraglos ein...
Das rief die Landwirtin Ercilia Sahores zu den 700 im Goetheanum-Saal versammelten Landwirten und Gärtnerinnen. Sie meinte es im doppelten...
Eine Gruppe Menschen, zum Teil Mitarbeitende des Goetheanum, versenkt sich seit etwa 14 Jahren jede Woche in ein und denselben Landschaftsausblick. Was bedeutet und bewirkt solch eine Treue im Lesen des Buchs der Natur für die Seele und die Natur? Das Gespräch führte Wolfgang Held.
Die 7. Summer School vom 2. bis 9. Juli 2022 lädt ein, die Natur zu beobachten und die Sinne zu...
So viele Freunde haben wir hier innerhalb von weniger als vier Monaten verloren. Als hätte der Dornacher Hügel sie freigegeben,...
Auf dem Campus des Goetheanum Anthroposophie erlebbar zu machen, das war das Motiv, als drei Bauwerke im Garten oberhalb des Goetheanum in Planung gingen. Ein Pavillon für die Bienenvölker widmet sich den am Goetheanum schon lange beheimateten kleinen großen Wesen. Barbara Schnetzler, Sektion für Bildende Künste, hat hierzu einen Entwurf...
Thomas Daviaud ist Schauspieler, Improvisationslehrer, Regisseur, Kunsttherapeut und Lehrer an einer Waldorfschule. Seine Schauspielausbildung absolvierte er an der Alanus-Hochschule. Für...
Christiane Haid und Ueli Hurter berichteten vor den Mitarbeitenden des Goethenaum von der Klausur der Goetheanumleitung. Die Wissenschaftlichkeit der Anthroposophie...
Letzte Kommentare