Künstlerische Tätigkeit macht mit schöpferischen Prozessen vertraut. In der Anthroposophie gehören sie nicht ins Museum, sondern inspirieren in Landwirtschaft, Medizin...
In der Schweiz gibt es aktuell keine Lockerungsschritte, sodass das Goetheanum voraussichtlich bis zum 18. April für die Öffentlichkeit geschlossen...
Das sozialkünstlerische Ereignis der ‹Mysteriendramen› vom 21. bis 25. Juli brachte viel Freude, Begegnungswillen und Bereicherung ans Goetheanum. Es gab über 250 aktive Tagungsgestalter aus aller Welt. Mit den Gästen, die zu den Aufführungen kamen, waren es bis 450 Menschen.
Wer sich in letzter Zeit mit Fragen zum Abonnement an das ‹Goetheanum› gewandt hat, ist vermutlich schon mit unserem neuen...
Im Dezember begann der Umzug der einzelnen Bauteile des Modells des Ersten Goetheanum (Maßstab 1:20) vom vorläufigen Werkstattstandort neben der...
Nachtrag zur Nachricht vom 7. Juni ‹Mitgliederforen›. Im ‹Goetheanum› 23/2024 wurde vom Mitgliederforum der Anthroposophischen Gesellschaft am 11. Mai diesen Jahres berichtet. Zu ergänzen ist, dass Harald Jäckel, Moderator der Treffen, sein Votum, das Goetheanum befinde sich gemäß dem Modell der Entwicklungsphasen von Unternehmen in der Differenzierungsphase, nur als Hypothese...
Seit Herbstanfang orientiert eine Dauerausstellung im Goetheanum über Rudolf Steiner, die Anthroposophische Gesellschaft und die Sektionen der Freien Hochschule für...
Wir haben gelernt, objektiv zu denken. Die Welt wurde zum Objekt, dem wir gegenüberstehen. Unsere eigenen Wünsche, Gefühle, Ängste und Hoffnungen sollten beiseitegelassen werden.
Jährlich treffen sich Mediziner und Medizinerinnen am Goetheanum zum ‹Research Congress›, um sich über Forschungsfelder auszutauschen. Dieses Jahr geht es vom 28. Februar bis 1. März um den Stand der Wissenschaft in der Wärmeregulation, der Qualität, Bedeutung, Anwendung und Regulation der Wärme in der Anthroposophischen Medizin. Themenschwerpunkte: die Qualität der...
Bis zu seinen letzten Lebenstagen arbeitete Rudolf Steiner mit Ita Wegman an der Vollendung des Buches mit gleichnamigem Titel. Weltweit studieren...
Das Goetheanum bietet zunehmend Veranstaltungen digital an. Anthroposophische Gesellschaft Zum 160. Geburtstag von Rudolf Steiner hielt Peter Selg am 27....
Letzte Kommentare