Am vergangenen Mittwoch hat der Bundesrat der Schweiz beschlossen, dass ab Montag, 13. September in Kultureinrichtungen nur noch getestete, geimpfte...
Anlässlich der neuen Ausstellungsräume zum Ersten Goetheanum und zur Skulpturengruppe findet am 12. September ein Goetheanum-Campus-Fest statt. Intern wurde der...
Die von Rudolf Steiner, Albert Steffen, Roman Boos und Willy Storrer begründete Wochenschrift für Anthroposophie ‹Das Goetheanum› beginnt ihren 100. Jahrgang! Ohne Unterbrechung durch die Jahrzehnte und immer noch mit der gleichen Druckerei Birkhäuser ist die Zeitschrift ein Spiegel der literarisch produktiven Geister der Anthroposophischen Gesellschaft und ihres jeweiligen Blickes...
Für diese Jubiläumsausgabe arbeiten wir mit einer neuen experimentellen Schrift. Damit wollen wir an die originären anthroposophischen Schriftgestaltungen aus den...
In eigener Sache: Roman Boos war Rudolf Steiners Sekretär und Willy Storrer war Roman Boos’ Sekretär. Aus diesem Füreinander-Dasein und...
Acht Redakteure und Redakteurinnen und die Druckerei binden dem ‹Goetheanum› zum 100. Geburtstag einen Blumenstrauß. Gratulation zum Jubiläum Zu 100 Jahren Geisteswissenschaft und Medizin möchten wir Ihnen ganz herzlich gratulieren und unsere besondere Hochachtung für dieses beachtliche Arbeits- und Leistungswerk zum Ausdruck bringen. Der Erfolgsweg Ihres Unternehmens ist Beleg für...
Es gibt einen Jahreskostenvoranschlag für die ‹Wochenschrift› vom Verlag am Goetheanum, vermutlich von Willy Storrer, der für eine Wunschauflage von...
Erinnerungen an den turbulenten Anfang des anthroposophischen Gemeinschaftswerkes Wochenschrift. Warum haben die Menschen damals eine Zeitung gegründet, die noch dazu...
In der Pandemie machte die digitale Entwicklung am Goetheanum einen Sprung. Um diesen Prozess zu koordinieren, hat sich unter der Federführung von Gerald Häfner eine Gruppe Digitales Goetheanum gebildet. Dort werden die Erfahrungen der digitalen Tagungen ausgetauscht und kommende Veranstaltungen besprochen, die beispeilsweise als hybride Tagungen mit Publikum und digitaler...
An ihrer Sommerklausur der Goetheanumleitung (GL) waren die Verantwortlichen für die Heilpädagogik Jan Göschel, Sonja Zausch und Bart Vanmechelen dabei...
Die Lockerungen des Bundesrates in der Schweiz fielen für Kulturhäuser geringer aus als erwartet. So stieg die erlaubte Obergrenze für...
Letzte Kommentare