Waldorfschulen verstärken ihre Schutzkonzepte zur Prävention von Gewalt und Missbrauch. Mit dem Schutzkonzept ist ein erster Schritt getan in dem...
Neben dem Band ‹Stichwort Epidemien› im Rudolf-Steiner-Verlag erscheint bei Glomer in diesem Monat auch das Buch ‹Okkulte Epidemiologie› von Frank Linde.
Rund 350 Akteure aus Anbau, Handel, Politik und Forschung kamen für zwei intensive Tage am 1. und 2. August in Bingenheim zusammen, um gemeinsam die verbindende Vision weiterzuentwickeln: einen eigenständigen Ökolandbau.
Mit einem Themenheft ‹Anthroposophie in der Kritik› beantwortet die Zeitschrift ‹Info3› die Frage, wer hinter der Kampagne steht, die in...
75 Prozent der Deutschen befürworten eine integrative Medizin, also das Miteinander von Schulmedizin und ergänzenden Therapien.
Wohnen und Lernen auf der Rhön. Die Rhön, ein Landstrich in Mitteldeutschland, ist unerwartet hoch, angenehm kühl und man kann weit schauen. Hier liegt Loheland, das 1919 von Frauen gegründete humanistisch orientierte Projekt, um Individuen gymnastisch-ästhetisch zu schulen. Hier sieht man den Sternenhimmel deutlicher als anderswo, denn es gibt kaum...
Die Medizin kann und leistet viel – und doch haben viele Menschen den Eindruck, dass etwas fehlt. Was ist dieses ‹etwas›? Zum...
Was ist Gesundheit und was fördert die Widerstandskraft und Resilienz der Menschen? Es gibt viele Hinweise, dass ein partnerschaftlicher, interessierter...
Die deutschen Leitmedien haben jüngst die anthroposophische Szene immer wieder stark kritisiert und ihr Extremismus, Staatsfeindlichkeit oder Rassismus vorgeworfen. Die Vertreter und Vertreterinnen der Deutschen Anthroposophischen Gesellschaft sind besorgt über die internen sowie externen Spannungen. Am 7. Oktober 2020 kam es im Rudolf-Steiner-Haus Stuttgart zu einem Gespräch mit Michael Blume,...
Sich gemeinsam der Erde als lebendiges Klangwesen annähern. Am 15. Oktober findet im Rudolf-Steiner-Haus in Hamburg der musikalische Themennachmittag und...
Der Bürger- und Patientinnenverband Gesundheit Aktiv hat ein ‹Corona-Spezial› zusammengestellt mit dem Titel ‹Unser Kompass zu COVID-19 und Gedanken über...












Letzte Kommentare