Die Kunst, Schmerz in Liebe zu verwandeln. Es gab einen Moment, in dem mir klar wurde, dass ich, um als...
1924 wurde Steiner von praktizierenden Ärzten gefragt, was die Anthroposophie zur Impfung sage. Steiner berichtet, wie er in seiner Zeit...
Dass eine Kooperation zwischen zwei Spitälern auch über die Kantonsgrenzen in der Nordwestschweiz funktionieren kann, beweisen die Klinik Arlesheim und das Spital Dornach. Sie intensivieren die bereits bestehende Zusammenarbeit neu in den Bereichen Chirurgie und Gastroenterologie, was für die Patientinnen und Patienten beider Häuser zu einer höheren Qualität und mehr...
Die französische Niederlassung der Weleda-Gruppe ist gezwungen, die Schließung ihrer Arzneimittelproduktion in Betracht zu ziehen, da die Homöopathie in Frankreich...
Vom 12. bis 14. September findet zum sechsten Mal der internationale Kongress für anthroposophische Zahnmedizin statt. Im Rahmen der Jahrestagung...
Der Bürger- und Patientinnenverband Gesundheit Aktiv veranstaltete am 25.2.2021 einen Live-Talk mit dem Kinder- und Jugendarzt Steffen Rabe und dem Virologen und Epidemiologen Klaus Stöhr, um in einen Informationsaustausch über die Corona-Impfungen zu kommen. Über 3000 Teilnehmende fanden sich am Abend vor ihren Computern ein, um hoffentlich etwas klarer entscheiden...
Von 1. bis 4. Mai widmen sich Körpertherapeutinnen und -therapeuten dem Themenfeld ‹Trauma und Resilienz›.
Parallel zu den Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen der Anthroposophischen Medizin brachten die Verantwortlichen der Medizinischen Sektion ein großes Filmporträt über...
An der Jahreskonferenz der Medizinischen Sektion im September fand mit einem Festakt am 16. September die Stabübergabe der Leitung der Medizinischen Sektion von Matthias Girke und Georg Soldner zu Marion Debus, Karin Michael und Adam Blanning statt. Dagmar Breuer beschrieb die stärkere «mediale Nachfrage» nach Anthroposophischer Medizin in den vergangenen...
Ein besonderer Moment an der Jahreskonferenz der Medzinischen Sektion war am Freitag, 13. September, dem zweiten Tag dieser Konferenz.
Internationale Jahreskonferenz der Medizinischen Sektion am Goetheanum 2024. Wahrnehmung und Wirklichkeit in Diagnose und Therapie. Wie fühlt es sich an,...
Letzte Kommentare