Die Anthroposophische Medizin, die in Frankreich oft verleumdet wird, sollte mehr Anerkennung finden, argumentieren mehrere Ärzteverbände in einem Weißbuch, das...
In den meisten europäischen Ländern ist die Corona-Impfrate bereits recht hoch. Dennoch werden Einschränkungen beibehalten, insbesondere für diejenigen, die sich...
Zum 100-jährigen Jubiläum der Heileurythmie ist ein Kurzfilm erschienen, der diese Therapie für Laien erklärt. Wie der Filmtitel ‹In the rhythm of life› deutlich einen Kerngedanken der Heileurythmie in einfache Worte bringt, so zeigt der 15-minütige Film in harmonischen Bildern und kurzen Gesprächen vor Ort, wie Heileurythmie wirkt. Es erscheinen...
Manche Länder schaffen gerade die Corona-Maßnahmen ab, andere halten den Status und wieder andere verstärken die Maßnahmen. Die Impfpflicht scheint...
Die Akademie Arlesheim für Anthroposophische Medizin bietet berufsübergreifende, international ausgerichtete Aus- und Weiterbildungen an. Der Geschäftsführer André Hach über den...
Die Wochenschrift ‹Das Goetheanum› im Podcast: In ‹Anthroposophie zur Sache› führt Wolfgang Held Interviews zu aktuellen Themen. Im ersten Gespräch war Georg Soldner, Co-Leiter der Medizinischen Sektion am Goetheanum und Kinderarzt zu Gast. Ein Dialog über Zwang und Freiheit in der Impfentscheidung. Georg Soldner Wenn wir in die deutschsprachigen Länder...
Die Patienten- und Patientinnenorganisation Anthrosana fragt in ihrer Publikation wie Epidemien und Immunität zusammenhängen. Hansueli Albonico schreibt über die Geschichte...
In einem Rundschreiben kommentierte kürzlich Georg Soldner, Medizinische Sektion, die neuen Richtlinien der Onlineplattform Youtube, denen zufolge künftig nicht mehr...
Weil sich Menschen für etwas interessieren, was es noch nicht gibt, weil sie Mangel erleben und darüber sprechen, weil sie eine Geistfamilie bilden, beginnt Anthroposophische Medizin zu existieren – überall. Unsere Medizin ist noch im Werden und ein Kind der ‹Unzufriedenheit›. «Zufrieden, da wäre ja geholfen, wo ein Gott nicht helfen kann»,...
Worüber ich spreche, betrifft eine Krankheit, die ich bei 50 Kindern gefunden habe und die auf ein elterliches, ein mütterliches...
Die Tagung der Schulärzte und -ärztinnen vom 21. bis 24. Oktober widmet sich der Identitätsfindung und -suche von Kindern und...













Letzte Kommentare