‹Das Herz im Umkreis. Die Bedeutung der therapeutischen Gemeinschaft› – das bewegte 850 Menschen in der zweiten Septemberwoche am Goetheanum auf...
Was wir sehen, ist ein Ausschnitt des Seins. In einer Fortbildung der Heileurythmie-Ausbildung werden vier Stufen des Wahrnehmens geschult.
Wenn wir uns von den Elementen dem Ätherischen zuwenden, dann ist es wichtig, zu wissen, dass der Äther bis vor 100 Jahren ein Konzept der Naturwissenschaft war. Schon Aristoteles hat den vier klassischen Elementen den Äther hinzugesellt. Äther ist das Element, das alle Elemente durchdringt und verbindet. Ein fünftes Seiendes,...
Zwei Ärzte im ‹Dritten Reich›. Der eine liebt die Kinder, auch die behinderten, und schaut immer auf das Werden. Der...
Die Wochenschrift ‹Das Goetheanum› im Podcast: In ‹Anthroposophie zur Sache› führt Wolfgang Held Interviews zu aktuellen Themen. Im ersten Gespräch...
Freiheit ist, wenn wir durch bewusste Denktätigkeit eine Idee erfassen und zum Motiv unseres Handelns erheben. Dabei geht es darum, sich seines willentlich-geistigen Eigenlebens bewusst zu werden. Ideen sind an sich lebendige, kraftende Entitäten, aber sie werden aufgrund ihrer Spiegelung am physischen Gehirn herabgelähmt zu etwas Abstraktem, Totem. Deshalb ermöglichen...
Dem Jubiläumsjahr für Anthroposophische Medizin widmet die Patientenorganisation Anthrosana ihre neue Publikation ‹Gemeinsam – 100 Jahre Anthroposophische Medizin›. In ihr sind Beiträge...
Bei strahlendem Spätsommerwetter endete am 20. September 2020 die Weltkonferenz ‹100 Jahre Anthroposophische Medizin. Crossing Bridges – Being Human! Eine Brücke ist...
Lebensverlängerung, Organtransplantation, Eingriffe in die embryonale Entwicklung … Dass die Grenzen von Geburt und Tod sich öffnen, zeigt sich heute auf vielen gesellschaftlichen Ebenen. Auch geisteswisschenschaftlich kann man erforschen, dass seelische und zwischenmenschliche Lebensprobleme oft Kraftwirkungen aus den Sphären jenseits von Geburt und Tod einbeziehen. Psychologie und menschliches Selbstverständnis müssten...
Seattle, USA. Neue Studie zu Antibiotikaresistenzen. Bakterielle Infektionen werden in der Schulmedizin in der Regel mit Antibiotika behandelt. Eine neu...
Wien, Österreich. Neue Studie zur Anthroposophischen Medizin. Verglichen mit anderen Ländern ist die Inanspruchnahme von Komplementärmedizin bei der österreichischen Bevölkerung...
Letzte Kommentare