Die Erinnerung an die Brandnacht des Ersten Goetheanum wurde an Silvester von 2000 Menschen auf eine würdige Weise begangen. Während...
Ein Web-Seminar lädt am Abend des 24. März 2021 zum weltweiten Austausch ein. Alle mit der Anthroposophischen Medizin im Gesundheitswesen...
Bei strahlendem Spätsommerwetter endete am 20. September 2020 die Weltkonferenz ‹100 Jahre Anthroposophische Medizin. Crossing Bridges – Being Human! Eine Brücke ist der Mensch›, an der vom 12. September an bis zu 800 Menschen teilgenommen hatten. Ermöglicht wurde dies durch das Corona-Schutzkonzept des Goetheanum. Parallel zur Weltkonferenz fanden und finden in 60...
«Liefern Sie die Steine, den Tempel baut der Zuschauer, die Zuschauerin!», sagt der Drehbuchautor und Filmemacher Wolf Otto Pfeiffer. Mit...
Ich möchte eine der schönsten Schilderungen von Willem Zeylmans van Emmichoven vorlesen. Er gehörte im Kurs zu den Alten, weil...
Wer in der Anthroposophischen Medizin lebt, hat es mit ‹Umstülpungen› und ‹Umwendungen› zu tun, wie ‹der Mensch als umgekehrte Pflanze›. Das Bewusstsein wacht auf in Fragen und Zweifeln. Je tiefer Fachgelehrte von Berufs wegen Bescheid wissen von Botanik oder Medizin, umso mühsamer ist es für sie, in der Unbefangenheit ihrer...
WHO publiziert Ausbildungsstandards für Anthroposophische Medizin. Damit ist die WHO-Dokumentation für diese Medizin online verfügbar. Seit 2014 hat die WHO das Ziel, Ansätze der...
Córdoba, Argentinien. Berührt von der Medizinertagung: Mónica Virginia Olivero, Ärztin aus Argentinien. Ich habe zum ersten Mal an der Jahreskonferenz...
Die Internationale Föderation Anthroposophischer Ärztegesellschaften (IVAA) hat am 12. April mit der Medizinischen Sektion und dem Dachverband Anthroposophische Medizin in Deutschland (DAMiD) in einem Symposium die von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) veröffentlichten Eckpunkte für die Ausbildung in Anthroposophischer Medizin vorgestellt. Beiträge von Dr. Kim Sungchol und Dr. Aditi Sharan von der...
Die Medizinische Sektion und die Internationale Vereinigung Anthroposophischer Ärztegesellschaften haben eine Stellungnahme zum Impfen veröffentlicht.
Ich denke, man braucht die ganze Biografie, um für die Fragen des Jungmedizinerkurses von Rudolf Steiner aufzuwachen. Die Meditationen, die...
Letzte Kommentare