Von 30. Mai bis 1. Juni findet das Kolloquium zur Anthroposophischen Pharmazie statt.
Von 24. bis 27. Oktober findet die intersektionale Tagung ‹Burnout. Erschöpfung – Neuschöpfung. Die ätherischen Aufbaukräfte stärken durch Sprachgestaltung› statt.
Weleda Frankreich schafft mit einem virtuellen Gartenrundgang und der Übersetzung des Buchs ‹Das Wissen der Weleda-Gärtner› ins Französische neue Zugänge zur Marke in Frankreich. In Frankreich macht Weleda aufgrund der Coronapandemie, aber vor allem durch neue Regelungen mit den Krankenkassen zurzeit erhebliche Verluste, wie Weleda-Sprecher Tobias Jakob gegenüber der ‹Basler...
Waren die anthroposophischen Ärztinnen und Ärzte Mitläufer, Profiteure oder Opponenten der Medizin im Nationalsozialismus und seiner ‹Neuen Deutschen Heilkunde›? Wie...
Berlin, Deutschland. Naturheilkunde für alle. Der Verein Naturheilpraxis ohne Grenzen bietet holistische und naturheilkundlich-basierte medizinische Unterstützung und psychologische Beratung für...
Die Entwicklung des ersten Goetheanumbaues und die der Eurythmie stehen sich laut Rudolf Steiner gegenseitig Pate. Also, so folgert Kaspar Zett, verantwortlich in der Heileurythmieausbildung, lassen sich eurythmische Elemente im Goetheanumbau entdecken und für die therapeutische Praxis nutzen.
Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen hat die reichen Länder aufgefordert, die Covid-19-Impfstoffe mit den ärmeren Ländern zu teilen. Bisher stünden...
Die Wochenschrift ‹Das Goetheanum› im Podcast: In ‹Anthroposophie zur Sache› führt Wolfgang Held Interviews zu aktuellen Themen. Im ersten Gespräch...
Die Kunst, Schmerz in Liebe zu verwandeln. Es gab einen Moment, in dem mir klar wurde, dass ich, um als Ärztin voranzukommen, tiefere Einblicke in die Phänomene Leben, Natur, Krankheit und Gesundheit brauche. In den ‹Foundation Studies› an der Akademie Arlesheim konnte ich Grundlagen der Anthroposophischen Medizin erlernen. In Krisenzeiten...
Im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums der Anthroposophischen Medizin veranstaltet die Internationale Vereinigung Anthroposophischer Ärztegesellschaften (IVAA) am 26. Oktober ein Online-Symposium...
In einem Rundschreiben kommentierte kürzlich Georg Soldner, Medizinische Sektion, die neuen Richtlinien der Onlineplattform Youtube, denen zufolge künftig nicht mehr...
Letzte Kommentare