Im Februar bestätigte das Europäische Parlament den Bericht ‹Strengthening Europe in the fight against cancer – towards a comprehensive and coordinated...
Am 29./30. März beginnt ein neuer Durchgang der modular aufgebauten Heileurythmie-Ausbildung für Ärzte am Goetheanum.
Vom 12. bis 14. September findet zum sechsten Mal der internationale Kongress für anthroposophische Zahnmedizin statt. Im Rahmen der Jahrestagung der Medizinischen Sektion, die sich in diesem Jahr dem Immunsystem widmet, wird der zahnmedizinische Kongress auch seinen Schwerpunkt auf ‹Mundgesundheit und Immunsystem› legen. Dass zu diesem Anlass der Kongress Teil...
Der Initiative ‹Weil’s hilft› vom Patientenverbund ‹Gesundheit aktiv›, dem ‹Kneipbund› und der Fördergemeinschaft ‹Natur und Medizin› ist es gelungen, innerhalb...
Seit 2023 bietet die Akademie Arlesheim für Anthroposophische Medizin die ‹Foundation Studies› an. Ein Interview mit Judit Kedves und Philipp...
Vom 30. September bis 1. Oktober können Profis aus Heileurythmie und Veterinärmedizin lernen, Eurythmie für kranke und traumatisierte Tiere anzuwenden. Es werden Grundelemente behandelt, um mit dieser für die Tiere erweiterten Form der Eurythmie zu beginnen. Theorieunterricht und praktische Übungen mit Tieren vom Veranstaltungsort wechseln sich ab. Die Kursleitung haben...
Die medizinische Vereinigung Imago Proxima Centauri fördert lebendiges Denken, um eine am jeweiligen Menschen orientierte Medizin zu ermöglichen. Ein Gefühl...
Mit dem im Oktober begonnenen Neubau wird die Heilmittelherstellung der Klinik Arlesheim erstmals auch mit einem Gebäude wahrnehmbar. Es ist...
Der Bürger- und Patientinnenverband Gesundheit Aktiv veranstaltete am 25.2.2021 einen Live-Talk mit dem Kinder- und Jugendarzt Steffen Rabe und dem Virologen und Epidemiologen Klaus Stöhr, um in einen Informationsaustausch über die Corona-Impfungen zu kommen. Über 3000 Teilnehmende fanden sich am Abend vor ihren Computern ein, um hoffentlich etwas klarer entscheiden...
Die Coronavirus-Pandemie fordert uns als Gemeinschaft, fordert unsere Wachheit und Besonnenheit, Entschlossenheit und Geduld. Für die Anthroposophische Medizin bedeutet diese Krise, den 100. Geburtstag dieser Medizin weltweit in anderer Weise als geplant zu feiern.
Ich möchte eine der schönsten Schilderungen von Willem Zeylmans van Emmichoven vorlesen. Er gehörte im Kurs zu den Alten, weil...
Letzte Kommentare