Bei strahlendem Spätsommerwetter endete am 20. September 2020 die Weltkonferenz ‹100 Jahre Anthroposophische Medizin. Crossing Bridges – Being Human! Eine Brücke ist...
WHO publiziert Ausbildungsstandards für Anthroposophische Medizin. Damit ist die WHO-Dokumentation für diese Medizin online verfügbar. Seit 2014 hat die WHO das Ziel, Ansätze der...
Neuer Podcast der Medizinischen Sektion und der Wochenschrift. Harald Matthes, ärztlicher Leiter des Berliner Gemeinschaftskrankenhauses Havelhöhe, begleitet seit Ausbruch der Coronapandemie Menschen, die an Long- bzw. Post-Covid oder dem Post-Vakzin-Syndrom leiden. In der ersten Folge der neuen Podcast-Serie zu ‹Mensch und Gesundheit› in der Reihe ‹Anthroposophie zur Sache› spricht er...
Zur Medizinischen Jahrestagung 2024 stellte Christian Schikarski die neue Arbeitsgruppe der Sektion vor. Julia Demming sprach mit ihm über deren...
Die Entwicklung des ersten Goetheanumbaues und die der Eurythmie stehen sich laut Rudolf Steiner gegenseitig Pate. Also, so folgert Kaspar Zett, verantwortlich in der Heileurythmieausbildung, lassen sich eurythmische Elemente im Goetheanumbau entdecken und für die therapeutische Praxis nutzen.
Die Jahrestagung der Medizinischen Sektion vom 12. bis 17. September widmet sich dem menschlichen Leib. Ein Gespräch mit Matthias Girke und Georg Soldner. Die Fragen stellte Wolfgang Held. Der Leib ist uns das Nächste und zugleich das Fernliegendste – oder? Matthias Girke Es ist interessant, dass wir von einem ‹Unterleib› und einem...
Die Anthroposophische Medizin ist 1920 zeitgleich mit dem Buch ‹Die Freigabe des lebensunwerten Lebens› (Binding/Hoche) entstanden, einem wegbereitenden Werk der...
Ich denke, man braucht die ganze Biografie, um für die Fragen des Jungmedizinerkurses von Rudolf Steiner aufzuwachen. Die Meditationen, die...
Harald Matthes begegnet der Covid-19-Pandemie als Arzt am Krankenbett und als Klinikleiter in politischen Beratungen. Bald jährt sich die erste Covid-19-Infektion. Sie greift mit Atemwegen und Lunge die Mitte des Menschen an, und die Mitte des Menschlichen ist es auch, aus der sich die Lösungen zeigen. Die Fragen stellte Wolfgang...
Um die integrative Medizin in der gegenwärtigen Covid-19-Pandemie ging es bei einem viertägigen Kongress der Academy of Integrative Health &...
Thomas Mayer und ein Kreis von über 50 anonym auftretenden Menschen in der Schweiz und in Deutschland berichten in dem...












Letzte Kommentare