Vor 100 Jahren, am 2. Mai 1924, starb die Künstlerin und Gefährtin Rudolf Steiners Edith Maryon. Ein Gespräch mit Barbara...
Gespräch mit Andrea Pfaehler (Regie Schauspiel) und Eduardo Torres (Regie Eurythmie) über die Neuinszenierung von ‹Faust› im Goetheanum.
Die Psychologin Iris Paxino veröffentlichte vor drei Jahren ihr Buch ‹Brücken zwischen Leben und Tod›. In ihrer therapeutischen Arbeit begleitet sie Menschen in ihren Lebensfragen wie auch Verstorbene auf ihrem Entwicklungsweg. Wir sprachen mit ihr über unser Verhältnis zum Sterben und welche Perspektiven wir in Zukunft dazu brauchen werden. Mit...
Claus-Peter Röh im Gespräch Erinnerst du dich an deine erste persönliche Meditationserfahrung? Claus-Peter Röh Ich war Student an einer allgemeinen Hochschule....
Das Zentrum Dr. Rudolf Steiner ist eine touristische Attraktion im kroatischen Međimurje. Andrea Valdinoci, Geschäftsführer der World Goetheanum Association, sprach...
Unterrichten heißt verantworten. Der Zeit gemäß wollen Beziehungen reformiert, überdacht und neu gestaltet werden. Cristina Velasquez aus Brasilien und Neil Boland aus Neuseeland entwickelten auf der Lehrertagung gemeinsam ein Bild des neuen Lehrens. Neil Boland Bei Bildung nutze ich oft universelle Begriffe. Aber mir ist auch klar, dass Bildung niemals...
Das Zarte und Verletzliche findet im Rosa einen ersten Ausdruck. Eine Nuance weiter steht das Pfirsichblüt, das mit dem menschlichen...
Drei von 734 Teilnehmenden erzählen von der Internationalen Schülerinnen- und Schülertagung am Goetheanum. Gesammelt von João Batista Signorelli. Francesco Mai, 19...
Zum 100. Geburtstag wird Joseph Beuys im Goetheanum gefeiert. Zu Lebzeiten begegnete ihm der 35 Jahre jüngere Gerald Häfner in den politisch aktiven Kreisen in Achberg und in der Gründungsphase der Grünen. Nachtodlich bleibt das Goetheanum ein Ort ihrer Zusammenarbeit. Das Gespräch führten Franka Henn und Philipp Tok. Was sind...
Trevor Button wurde in Simbabwe geboren, wuchs in Botswana und Südafrika auf, studierte Architektur und Waldorfpädagogik und hat 15 Jahre...
Die filmische Werkstatt-Arbeit zu den Mysteriendramen im Dezember 2020: Gespräch mit Gioia Falk, Christian Peter und Stefan Hasler. Es sei...
Letzte Kommentare