Gemeinschaften brauchen spielerische Begegnungen nicht als Luxus, sondern für ihre innere Gesundheit. Im Spiel öffnen wir uns, machen uns verletzlich...
Die Schweizer Künstlerin Heikedine Günther (*1966) beschäftigt sich in ihren Werken mit dem Leitmotiv des Kerns. Er verkörpert für sie...
Die Wahl zum deutschen Bundestag liegt drei Wochen zurück und in Berlin verhandeln SPD, FDP und die Grünen, welche Politik sie gemeinsam als neue deutsche Regierung verwirklichen wollen. Darin liege eine Chance, sagt Gerald Häfner. Wolfgang Held Wie interpretierst du die Wahl? Gerald Häfner Im Vergleich zu den Wahlen in...
Klint hinterließ ein reiches künstlerisches Werk, das zugleich geisteswissenschaftliche Forschung ist. Nach großen Ausstellungen in den letzten Jahren kursierte allerelei...
Ein Projektensemble der Goetheanum-Bühne inszeniert das Kammerstück ‹Der Besucher› von Éric-Emmanuel Schmitt. Sigmund Freud wird darin zweifach heimgesucht. Zum einen...
Claus-Peter Röh im Gespräch Erinnerst du dich an deine erste persönliche Meditationserfahrung? Claus-Peter Röh Ich war Student an einer allgemeinen Hochschule. Dort habe ich an einem Selbsterfahrungsseminar teilgenommen, das die Uni anbot. Die aus heutiger Sicht einfachen Übungen waren für mich neu und fremd – zum Beispiel innere Stille, Besinnung auf etwas Vergangenes...
Hitzacker, Deutschland. Vom 10. bis 14. Juli finden am Goetheanum die Theater-Festtage statt. Marcus Violette spielt in der Regie von...
‹Wegspuren› heißt das neue Programm der Goetheanum-Eurythmie-Ensemble. Ein Klaviertrio von Schubert und eine dramatische Sonate für Cello und Klavier von...
Bodrum, Türkei. 2025 ist der 100. Todestag von Rudolf Steiner. Wie lebt er in einzelnen Menschen weiter? Çiler Kocadağ, Kunstlehrerin und Ausbilderin für Waldorfpädagogik in der Türkei, gibt ihre Antworten. Welcher Satz von Rudolf Steiner hat dich berührt und warum? «Sterne sprachen einst zu Menschen». Seit meiner Kindheit hege ich...
Ein Gespräch über globale und ganz persönliche Schritte mit dem Architekten, Unternehmer und Nachhaltigkeitsforscher Thomas Rau. Die Fragen stellte Andrea...
Zwei Töchter sterben im Nahostkonflikt. Ihre Väter Bassam Aramin und Rami Elhanan leben vor, wie man eine Perspektive findet. Sie...
Letzte Kommentare