Seoul, Südkorea. Johannes Kühl von der Naturwissenschaftlichen Sektion war im September bei der Gründung der Anthroposophischen Gesellschaft Koreas dabei. Ein...
Claus-Peter Röh im Gespräch Erinnerst du dich an deine erste persönliche Meditationserfahrung? Claus-Peter Röh Ich war Student an einer allgemeinen Hochschule....
Fair Oaks, USA. Dieses Jahr markiert den 100. Todestag von Rudolf Steiner. Wie lebt er in anderen weiter? Antworten von Laura Scappaticci, Autorin und Pädagogin aus den USA. Welcher Satz von Rudolf Steiner hat dich berührt und warum? Angesichts der gesellschaftlichen Spaltung in den Vereinigten Staaten erinnert mich dieser Satz daran,...
Philmont, USA. Ab Januar 2025 bietet die anthroposophische Bildungsinitiative Free Columbia dreimonatige Residenzen für Musik und Bildende Kunst an. Kunstschaffende...
1009 Kilometer wandern Johannes und Manuel Sturm gemeinsam vom 27. Februar bis 27. Mai 2019 durch Israel, auf dem mythischen...
‹Zukunftsfähigkeiten› lautet der Titel, unter dem die Goetheanum-Bühne vom 26. bis 31. Dezember die Mysteriendramen aufführt. Es gibt ein umfangreiches Begleitprogramm. Mariano Kasanetz vom Priesterseminar in Stuttgart bietet jeden Tag ‹dialogische Einführungen›. Wolfgang Held sprach mit ihm, Christian Peter und Gioia Falk über Kultus und Drama. Die Sprache der Mysteriendramen...
Gerald Häfner, Leiter der Sektion für Sozialwissenschaften, führte ein Zoom-Gespräch mit Andrej Ziltsov, Priester der Christengemeinschaft, der in Odessa lebt....
Gemeinschaften brauchen spielerische Begegnungen nicht als Luxus, sondern für ihre innere Gesundheit. Im Spiel öffnen wir uns, machen uns verletzlich...
Bodrum, Türkei. 2025 ist der 100. Todestag von Rudolf Steiner. Wie lebt er in einzelnen Menschen weiter? Çiler Kocadağ, Kunstlehrerin und Ausbilderin für Waldorfpädagogik in der Türkei, gibt ihre Antworten. Welcher Satz von Rudolf Steiner hat dich berührt und warum? «Sterne sprachen einst zu Menschen». Seit meiner Kindheit hege ich...
Zum 100. Geburtstag wird Joseph Beuys im Goetheanum gefeiert. Zu Lebzeiten begegnete ihm der 35 Jahre jüngere Gerald Häfner in...
Es ist keine Einzelstimme: Eine religionskritische Zeitschrift weist auf die Leugnung des Klimawandels in anthroposophischen Kreisen hin und zitiert dabei auch...
Letzte Kommentare