In den letzten Wahlmonaten in den USA ließ sich beobachten, was heute allgegenwärtig als Stimmung lebt: Wer sich seiner Urteilskraft...
Das Kennzeichen von Mephisto, der teuflischen Figur in Goethes ‹Faust›, ist, dass er zwar schlau ist, aber nicht zu lernen...
Gemeinschaften brauchen spielerische Begegnungen nicht als Luxus, sondern für ihre innere Gesundheit. Im Spiel öffnen wir uns, machen uns verletzlich und zugänglich. So entsteht Authentizität, die von Altlasten oder Erwartungen, Hierarchien und Vorstellungen befreit. So holt man die Beziehung in die Gegenwart. Sonja Zausch erzählt von ihrer Gemeinschaftsarbeit mit Menschen...
Das Internationale Kulturzentrum Achberg (INKA) hatte seine Jubiläumsfeier 2021 verschieben müssen und startet nun mit einem neuen Impuls in die...
Antworten auf den Text von Gilda Bartel ‹Eine Frage an alle› in ‹Goetheanum› 29/30, 20. Juli 2022: Frieden ist leise. S....
Stimmt die herkömmliche Vorstellung von der Zeit? Ist die Zeit wirklich ein Gefäß, in dem sich die Vorgänge abspielen, wobei jeder Mensch aus diesem Gefäß eine bestimmte Menge zugeteilt bekommt? Und: Kann man Zeit haben? Der Psychologe Erich Fromm hat in seinem Buch ‹Haben und Sein› beschrieben, dass wir in...
Im August dieses Jahres ist Christof Lindenau (23.2.1928–8.8.2024) über die Schwelle gegangen. Christof Lindenau wurde 1928 in Danzig geboren. Nach...
Wenn wir uns bewusst mit einer geistigen Wesenheit verbinden, entflammt unser alltägliches Sein oder es wird zur Intuition. Anthroposophie ist...
Fakt21 lädt ein, Demokratie zu lernen und gemeinsam an Fähigkeiten für das 21. Jahrhundert zu üben. Vom 12. bis 13. November wird im Bochumer Oskar-Haus ein Raum entstehen, um auf die Frage zu antworten, wie Demokratie gelingt. Begleitet werden die Teilnehmenden von Magdalena Ries, Erlebnispädagogin und Mitgründerin der Initiative ‹Beherzt...
In einem Schreiben wendet sich Harald Matthes, leitender Arzt des Gemeinschaftskrankenhauses Havelhöhe, an die Mitarbeitenden des Klinikums. Der Brief vom...
Gefragt, was Rudolf Steiner nach dem Brand des Goetheanum, auf dem Weg zur Weihnachtstagung, für eine Vision der Anthroposophischen Gesellschaft...
Letzte Kommentare