Auch Schlafplätze sind eine Spende. Ukrainische Flüchtlinge treffen auf solidarisches Engagement in Deutschland. Hilfsbereite Menschen haben sich nach dem Schock...
Was ist heute aktuell an Beuys? Wenn ich heute, ein Drittel Jahrhundert nach seinem Tod, so etwas wie ein Hauptwerk...
Zu Besuch in einem anderen Land zeige ich den ‹fremden› Menschen und ihrer Kultur meine Wertschätzung, indem ich versuche, in ihrer Sprache zu danken, auch zu grüßen oder mich zu verabschieden. Ich nehme einen Teil des anderen, des Unvertrauten anerkennend in mich auf. Danken ist eine Brücke aus mir heraus...
Es könnte eine Tradition werden: Bei sonnigem Wetter lud das Goetheanum am Sonntag, 11. September zum ‹Faust› auf dem Campusgelände...
Während sich die amerikanischen Kandidaten gegenseitig zerlegen, versammeln sich die BRICS-Staaten in Russland. Die Grenze zwischen Ost und West brennt und...
Vor tausend Jahren wurde in China die Papierwährung erfunden. Ist jetzt die chinesische Regierung die erste, die sie wieder abschafft? Nirgends in der Welt sind Pläne zu einer staatlich anerkannten digitalen Währung so weit gediehen wie in China. Das Besondere: Der digitale Yuan soll mit einem Verfallsdatum versehen werden. Geld...
Im August dieses Jahres ist Christof Lindenau (23.2.1928–8.8.2024) über die Schwelle gegangen. Christof Lindenau wurde 1928 in Danzig geboren. Nach...
In seinem neuen Buch versucht Ralf Gleide den Schulungsweg von Sergej O. Prokofieff nachvollziehbar zu machen, und entwickelt einen Schlüssel,...
Ziemlich spontan wollte sich Mitte Oktober eine Möglichkeit einstellen, den jungen israelischen Omer und die dreißig Jahre ältere palästinensische Faten zusammenzubringen. Wir wurden Zeugen eines großen, leisen Ereignisses. Omer Eilam Alles begann vor ein paar Wochen, als ich mein Gedicht ‹Israel› an die Redaktion der Wochenschrift schickte. Gilda schlug dann vor, dass...
Wer trotz Schwere im Leben auch lachen kann, dem beschert es die nötige Distanz, die wieder verbindet. Lachen weitet und...
Emilia Roig ist eine der wichtigsten feministischen Stimmen im heutigen Deutschland. Sie hat in Berlin das Center for Intersectional Justice...
Letzte Kommentare