«Wer ist der da oben?», fragen Besucher und Besucherinnen und deuten auf das kleine geflügelte Wesen, das Rudolf Steiner zuletzt...
Anya Hobley ist Mitglied des Leitungsteams in der Vereinigung Camphill California und vertritt Nordamerika im International Council for Inclusive Social...
Vom 26. Februar bis 2. März waren die Türen vom Youth Initiative Program geöffnet für das Forum Spark to Flame. Ein Ort für junge Menschen, um die Verbindung zu sich selbst und ihrer Mitwelt zu erkunden. Die Sonne war ganz auf unserer Seite während unseres Spark-To-Flame-Forums. Nach einem schwedischen Winter...
Wie können Mensch und Erde zusammenwirken? Das erforschen wir gemeinsam vom 13. bis 16. April im Kulturhaus. Umweltforschung, Ökologie, Medizin, Kunst, Psychologie...
Teil 1 – Aktuelle Darstellungen der Waldorfpädagogik in den öffentlichen Medien Waldorfschulen, Anthroposophie und Rudolf Steiner sind zurzeit einer kritischen medialen Kampagne ausgesetzt....
Teil 2 – Die Darstellung für verschiedene Zielgruppen Indem Anthroposophie der Boden für die Entstehung der Waldorfpädagogik geworden ist, gibt es mindestens zwei sehr unterschiedliche Zielgruppen, für welche die Waldorfpädagogik dargestellt wird. Die erste Gruppe sind natürlich die Waldorflehrerinnen und -lehrer, die diese Pädagogik praktizieren und entsprechend aus- und fortgebildet werden...
Teil 3 – In der Begründung der Waldorfpädagogik werden anthroposophische Kernthemen zu Grundlagen. In den folgenden Abschnitten wird auf einige rein anthroposophische Themen...
Teil 4 – Anthroposophie ist als praktisch umgewandelte Erkenntnis in die Grundlagen der Waldorfpädagogik eingeflossen. Daher können Inhalte und Methode der Anthroposophie...
Bonn, Deutschland. Vorträge zum Thema Moralismus. Bis zum 13. Dezember findet jeden Freitagnachmittag die öffentliche Vorlesungsreihe ‹Philosophie und Kunst› am Kunstmuseum Bonn statt. Konzipiert wird die Reihe von Martin Booms, Professor für Philosophie an der Alanus-Hochschule. Die Vortragsthemen der seit Anfang Oktober laufenden Veranstaltungen basieren auf grundsätzlichen Fragen zum Moralismus...
Rede des kenianische UNO-Botschafters Martin Kimani am 21. Februar anlässlich der dringlichen Sitzung des UNO-Sicherheitsrats zur Ukraine. Mr President, Kenia, wie fast...
An einem der Mitgliederforen der Anthroposophischen Gesellschaft 2023 ging es um ihre kulturelle Aufgabe. Zu acht an Tische verteilt begannen...











Letzte Kommentare