Molière wäre dieses Jahr 400 Jahre alt geworden. Trotz der vier Jahrhunderte, die uns von diesem Genie des Humors trennen,...
Wer trotz Schwere im Leben auch lachen kann, dem beschert es die nötige Distanz, die wieder verbindet. Lachen weitet und...
Lachen ist eine Erfahrung des Geistes, und an der Sektion für Redende und Musizierende Künste gibt es seit September 2021 einen Arbeitskreis für Clowninnen und Clowns. Wer sollte über Humor besser Bescheid wissen als sie, deren Berufung es ist, Menschen zum Lachen zu bringen. Gilda Bartel fragte nach ihrer Arbeit...
Lehrer-Komödie: Die Armut der Lehrer, während die Staaten Unsummen für die Wehrmacht hinauswerfen. Da sie nur Lehrer für 600 Mark...
Eine seriöse Studie zur Rolle des Humors in der pädagogischen Praxis. Dort beugt er Verstopfung vor, reguliert den Wärmehaushalt, hilft...
«Wer ist der da oben?», fragen Besucher und Besucherinnen und deuten auf das kleine geflügelte Wesen, das Rudolf Steiner zuletzt an die Spitze seiner Holzplastik gefügt hat. Über all dem dramatischen Geschehen thront der Flügelmann und gibt der neun Meter hohen Skulptur die Balance. Ich zeige zuerst auf Luzifer: «Diese...
Auch dieses Jahr der Aufruf, am 26. Juni 2022 den Tag der sozialen Dreigliederung zu begehen und sich zu vernetzen....
Was ist der schönste Moment in einem Gespräch? Vermutlich, wenn aus dem Zuhören mit einem Mal, neue Worte, neue Gedanken...
Als ich mich vor Jahren auf einen Pilgerweg begab, bewegte mich die Frage: Wie könnte ein zeitgemäßes Christentum aussehen? Die bedeutenden Theologen Karl Rahner (katholisch) und Jörg Zink (evangelisch) beantworten diese Frage, indem sie den Frommen von morgen als einen verstehen, der sich auf einen inneren Weg begibt, um das...
Rudolf Steiner nahm des Öfteren seinen Ausgangspunkt beim ältesten Epos der Welt: Gilgamensch. Das Zusammenwirken des Freundschaftspaares Enkidu/Eabani und Gilgamesch...
Freundschaft geht von einer Ichkraft aus, die Unterschiede in sich aufnehmen kann. Das neue Buch von Steffen Hartmann beschreibt diese...
Letzte Kommentare