Am 25. März findet ein Webinar der Akanthos-Akademie mit Friedrich Glasl statt, der als Entwicklungsberater und Mediator die Stufen in...
Eine Gruppe ehemaliger Schülerinnen und Schüler sammelt mit einem offenen Brief an alle Waldorfschulen und den Bund in Deutschland Unterschriften....
Sozialtherapeutische Gemeinschaften sind Orte für die Gestaltung des Lebens und der Arbeit. Das Forschungsteam der Jugendsektion am Goetheanum widmet sich in einer Studie drei Lebensgemeinschaften, um zu erforschen, wie die Gestaltung von gelebter Inklusion in den jeweiligen Gemeinschaften zur Frage nach zeitgemäßen Lebens- und Arbeitsverhältnissen in sozialtherapeutischen Zusammenhängen beitragen kann....
Wir gratulieren zum 90. Geburtstag dem Kunstschaffenden Karlheinz Flau. Er begegnete in jungen Jahren der Wissenschaft, zum einen durch sein...
Lehrer-Komödie: Die Armut der Lehrer, während die Staaten Unsummen für die Wehrmacht hinauswerfen. Da sie nur Lehrer für 600 Mark...
In einem Schreiben wendet sich Harald Matthes, leitender Arzt des Gemeinschaftskrankenhauses Havelhöhe, an die Mitarbeitenden des Klinikums. Der Brief vom 20.11.2021 wurde mit seiner Zustimmung breit geteilt und findet nun auch den Weg ins ‹Goetheanum›. Die Frage im Titel stellt der ‹Tagesspiegel› am 18. November 2021 als führendes Leitmedium der...
Er ist vermutlich der einzige Anthroposoph, der Rudolf Steiner bezüglich der Anzahl von Vorträgen überflügelt hat. Seit 40 Jahren gibt...
Die Liste der Länder ist lang: Vom Krieg im Jemen und in der Ukraine bis zum Bürgerkrieg in Syrien oder...
Immer mehr Menschen suchen, den Abgrund vor Augen, eine neue Spiritualität. Manche finden so sich – doch verlieren die Welt. Anthroposophie meint anderes: Auf ihren Wegen sind Selbst- und Welterkenntnis immer schon verbunden – wie auch Selbst- und Weltentwicklung eng verbunden einander bedingen. Darum gehören eng zusammen: der Wille, die Welt zu verändern,...
«Ich habe den folgenden Traum: Seit Hunderten Jahren sind 18-Jährige zum Militärdienst verpflichtet. Wie sähe es aus, wenn wir ihn...
Reisen mit Buch. Auf dem Weg in die südliche Bretagne, auf die zweitgrößte Insel Frankreichs, packe ich ‹Portraits und Inseln›...
Letzte Kommentare