Die Liste der Länder ist lang: Vom Krieg im Jemen und in der Ukraine bis zum Bürgerkrieg in Syrien oder...
Die Ungewissheit unserer Zeit ruft nach neuen Leitbildern. Aber auf wessen Vorstellungen bewegen wir uns zu und was qualifiziert einen...
Seit zehn Jahren trifft sich im Norden der Niederlande zweimal im Jahr eine Gruppe von Menschen, die sich mit dem Inhalt des Grundsteinspruchs und der Grundsteinlegung beschäftigt. Die Frage nach der Erneuerung der Mysterien durch die Weihnachtstagung hat Henk Verhoog dabei besonders beschäftigt. Hier einige Ergebnisse seines Suchens und seine...
Gebären ist per se weder ein medizinisches Problem noch ein Krankheitsgeschehen, doch auch unter der Geburt zählt die therapeutische Gemeinschaft...
Die im September herannahende Kälte und Dunkelheit der Natur ist auch in China spürbar, doch ohne seelisches Gegenstück. Es gibt...
Schwerkraft ist das Gesetz der Erde. Es ist das Gesetz der Verwirklichung und der Last. Menschen, die ihr verletztes Sein behutsam tragen können, verwandeln die Schwere in Gnade. Heute Morgen früh auf dem Weg zum Bahnhof – Ort der Offenbarung –, sah ich einige afrikanische Männer, die bei Tagesanbruch am Strassenrand still schweigend warteten,...
Gemeinschaften brauchen spielerische Begegnungen nicht als Luxus, sondern für ihre innere Gesundheit. Im Spiel öffnen wir uns, machen uns verletzlich...
Es könnte eine Tradition werden: Bei sonnigem Wetter lud das Goetheanum am Sonntag, 11. September zum ‹Faust› auf dem Campusgelände...
Antworten auf den Text von Gilda Bartel ‹Eine Frage an alle› in ‹Goetheanum› 29/30, 20. Juli 2022: Frieden ist leise. S. Thein Frieden kann ein Bedürfnis sein, muss aber nicht. Es kommt auf die Qualität des Friedens an. Manchmal reicht ein Eis am Stiel, manchmal nichts weniger als Gottes Gnade. Margrith Käser...
Deshalb sei postuliert: Jede Erscheinungsreihe bringt ihr eigenes Zeitmaß hervor. Sie erzeugt ihren Rhythmus, der sich mit anderen verweben muss....
Geboren im Jahr 1989 in Potsdam, in der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik, war der Mauerfall allgegenwärtig in meinem Leben. Er...
Letzte Kommentare