Marginalien zu Rudolf Steiners Leben und Werk 25. Rudolf Steiner hatte von seinem Freund Moritz Zitter schon viel von dem...
Aus den Wirkungsbereichen von Wolfgang Schad (1935–2022) in Pforzheim, Stuttgart und Witten ist in den vergangenen Monaten manches berichtet worden....
Das Werk Rudolf Steiners hat als einen Mittelpunkt gerade für Pädagogen das Kind. Wie hängt diese Tatsache, dass Rudolf Steiner eine Pädagogik begründet hat, damit zusammen, dass er selbst Erfahrungen als Kind gemacht hat? Wenn er zum Beispiel später sagt: «Das Kind, indem es geboren wird, ist ja wirklich das...
Die Welt des Wandels mit dem Bild des Ewigen auszustatten – das sei, so der Ägyptologe Jan Assmann, das Motiv des historisch...
Ist der Landwirtschaftliche Kurs für Tausende Landwirte und Gärtnerinnen, Erzeuger und Züchterinnen eine Quelle, so fragt hier zu dessen hundertjährigem...
Gefragt, was Rudolf Steiner nach dem Brand des Goetheanum, auf dem Weg zur Weihnachtstagung, für eine Vision der Anthroposophischen Gesellschaft entwickelte – einer zukunftsfähigen Anthroposophischen Gesellschaft, die ein zweites Goetheanum ermöglicht, verdient und benötigt –, will ich kurz berichten, was ihm dabei wichtig, ja essenziell war. – Dieser Text ist ein Autorreferat eines Redebeitrages...
In den Tagen nach dem Großbrand des Goetheanum an Silvester 1922/23 begannen unter Federführung des Gerichtspräsidenten Josef Haberthür umfangreiche Untersuchungen...
«Mit den Bildern wird schnell deutlich, dass die Dinge wirklich geschehen sind», sagte David Marc Hoffmann im Werkstatt-Gespräch mit seinen...
Mitarbeitende des Ita-Wegman-Instituts und Peter Selg hatten schon 2017 begonnen, Dokumentationen zur Rehabilitation Ita Wegmans zu erstellen. Der erste Band erschien 2018 mit besonderer Sicht auf die Verbindung Rudolf Steiners und Ita Wegmans, mit Faksimiles von Steiners Briefen und Meditationen für Ita Wegman aus seiner letzten Lebenszeit. Der zweite Band...
Zu Beginn dieses Jahres erschien das Buch ‹Anfänge› von David Graeber und David Wengrow. Passend zur derzeitigen schwierigen Weltlage, liefert...
Den Vater der Anthroposophie nicht als Guru, sondern als Erzähler verstehen. Wiederentdeckt auf Youtube: ein anregendes Gespräch zur Frage: ‹Wer...
Letzte Kommentare