Menschen, die die Anthroposophie in der Öffentlichkeit zu vertreten haben, sorgen sich zurzeit mehrheitlich um ganz anderes als um die...
Marginalien zu Rudolf Steiners Leben und Werk Nr. 23 – In peripheren Begegnungen, nur einmal direkt, kreiste Ludwig Berger um Rudolf Steiner....
In der Anthroposophischen Gesellschaft finden sich spirituell Interessierte ohne Unterschied von Nation, Bildung und religiöser Zugehörigkeit. Sie sieht ihren Zweck in der Ermöglichung der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft in Dornach. Die Gesellschaft verbindet öffentliches und humanitäres Wirken, welches darauf abzielt, das menschliche Leben zu erheben und dessen Bedürfnisse zu stillen,...
An der Tagung über den Transhumanismus ‹Das Ende des Menschen? II› sprach die Schriftstellerin Marica Bodrožić am 19. Oktober 2019 darüber, wie die Diktaturen des 20. Jahrhunderts den menschlichen Körper so geschunden und entweiht haben, dass dies weit ins 21. Jahrhundert ragt.
Am späten Abend des 9. November 2020 endete der Krieg zwischen Armenien und Aserbaidschan mit einem Paukenschlag. Der sechswöchige Krieg...
Markus Osterrieder hat vor zehn Jahren über den Ersten Weltkrieg und seine Ursachen das umfangreiche Buch ‹Nationalitätenfrage, Ordnungspläne und Rudolf Steiners Haltung im Ersten Weltkrieg› geschrieben. Jetzt hält er Vorträge zum Thema Europa: ‹Die Suche nach der versunkenen Mitte›. Die dramatischen gegenwärtigen politischen Ereignisse machen deutlich, wie zentral diese Frage...
Peter Selg macht auf die Gefahr aufmerksam, in die Medizin immer wieder gerät und mit Präimplantationsdiagnostik und ‹Genschere› erneut droht....
Zur Eröffnung des Modells vom Ersten Goetheanum im neuen Ausstellungsraum im Südsaal der Schreinerei. Am Nachmittag des Himmelfahrtstages, am 13....
Oskar Schmiedel (1887–1959) war der Erste, der Forschungen über Rudolf Steiners Familie anstellte. Er hat Nachkommen der Familien Blie und Steiner persönlich aufgesucht und Fotos von ihnen erhalten – die hier abgebildeten Porträts stammen aus seiner Sammlung (heute Goetheanum-Archiv). Rudolf Steiners Vorfahren – soweit man sie zurückverfolgen kann – lebten in einem überschaubaren geografischen Umkreis: im...
Aus den Wirkungsbereichen von Wolfgang Schad (1935–2022) in Pforzheim, Stuttgart und Witten ist in den vergangenen Monaten manches berichtet worden....
Wer auf Englisch in die anthroposophische Geschichte eintauchen will, kann Gönnerin oder Gönner eines neuen Podcasts werden. Auf der Patreon-Webseite...
Letzte Kommentare