Meditation und Wissenspraxis zu verbinden und zu untersuchen, gehört zu den interessantesten interdisziplinären Ansätzen der letzten Jahre. Nathaniel Williams, Verantwortlicher...
Driebergen-Rijsenburg, Niederlande. Eine fachliche Zusammenkunft von Schulmedizin und Anthroposophie. Bolk’s Companions ist eine Gruppe von niederländischen Ärztinnen und Ärzten mit...
Rudolf Steiner schuf in den ersten Wochen des Jahres 1924 eine Reihe von Bildern, Formen und Zeichen, mit denen er eine künstlerische «Sprachform, eine ‹geistige Art› des Sprechens, eine ‹Herzenssprache› finden wollte für jene geistigen Wesenheiten, die zu der modernen Menschheit sprechen sollen». Etwa zu gleicher Zeit begann er, mit...
Astronomen haben einen Kometenriesen entdeckt, der in Vergangenheit und Zukunft weist, denn er könnte vom Ursprung des Lebens Aufschluss geben...
In Weimar lernte Rudolf Steiner den Dichter und Lebenskünstler Otto Erich Hartleben (1864–1905) kennen, mit dem er später einige Jahre...
Anthroposophie als Erweiterung des Bewusstseins aufgefasst, schafft Konsequenzen für den sozialen Organismus. Der Initiator der Freien Bildungsstiftung, Thomas Brunner, setzt auf die Kraft der Zivilgesellschaft und sieht in ihr das primäre Verwirklichungsfeld der Methode der Anthroposophie. «Eigentlich weiß unsere Zeit weder von der physischen Welt noch von der geistigen viel....
Zum Erkennen gehört der Weg des Suchens, Zweifelns und manchmal Verzweifelns und dann im günstigen Fall der Moment der Eingebung,...
Im Jahr 1924 intensiviert Rudolf Steiner seine Darstellungen über die karmische Vergangenheit einzelner Individualitäten sowie karmischer Gesetzmäßigkeiten und spricht auch...
Treffen für die anthroposophische Nachwuchsforschung. Die Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland veranstaltet vom 23. bis 25. Februar wieder die halbjährlich stattfindenden ‹Anthroposophischen Forschungstage›. Gastgeber ist dieses Mal das Integrierte Begleitstudium Anthroposophische Medizin. Das Treffen bietet jungen Menschen, die auf akademischem Niveau zu anthroposophischen oder Anthroposophie-nahen Themen forschen, einen Raum für Austausch...
Mit der Publikation von GA 265a schließt der Rudolf Steiner Verlag eine wichtige Lücke zur Dokumentation der Esoterischen Schule. Alexander Höhne und...
Die heilende Kraft der menschlichen Begegnung wird zunehmend wissenschaftlich untersucht. Das menschliche Miteinander zu erforschen, bedeutet bis in die moralische...
Letzte Kommentare