Marie Steiner-von Sivers, ausgebildet in Schauspielkunst, arbeitete mit Rudolf Steiner künstlerisch unermüdlich bis zum sogenannten ‹Dramatischen Kurs› von 1924. Nach...
Die Sommerausgabe des ‹Merkurstabs›, der Zeitschrift für Anthroposophische Medizin, widmet sich der Chirurgie und fragt, wie nach einer Anästhesie die...
Die Niederschrift der Leitsatzbetrachtungen, die Rudolf Steiner im Februar 1924 begonnen hatte, führte er im Krankenlager fort. Die Aufsätze erschienen wöchentlich im Nachrichtenblatt der Zeitschrift ‹Das Goetheanum› und gelten als ein Kondensat der gesamten Anthroposophie. Im viel zitierten ersten Leitsatz beschreibt Rudolf Steiner den Willen und das Gefühlsfeld, in dem...
Ron Gordon hat eine Karte online gestellt, in der die Weltentwicklungsstufen, wie sie Rudolf Steiner beschrieben hat, vom alten Saturn-...
Im Michael-Heilzentrum, etwa 20 Kilometer von Heidelberg im Odenwald, entstehen therapeutische Pentagon-Dodekaeder-Farbkammern. Der Impuls, Pentagon-Dodekaeder-Farbkammern therapeutisch einzusetzen, geht auf Rudolf...
Manchmal laufen einem Bücher über den Weg, die die Aufmerksamkeit an sich ziehen, und sie müssen nicht unbedingt aus einem anthroposophischen Umfeld kommen. So ist es mir ergangen mit dem Buch von Hans Jörg Koch. Der Titel resonierte in mir, ich recherchierte und entdeckte, dass der Autor in organischer Chemie...
«Eine jede Erfahrung, die wir machen, ein jeder Versuch, durch den wir sie wiederholen, ist eigentlich ein isolierter Teil unserer...
Forschungsergebnisse zeigen, dass sich die Gehirne von Sprecherin und Zuhörer koppeln. Ein Beleg für den Gedankensinn? Rudolf Steiner beschreibt den...
Die Zukunft anthroposophischer Arzneimittel geht alle an. Das bekannteste anthroposophische Arzneimittel ist die Mistel. In den letzten Jahrzehnten haben sich die Forschung zur Mistel und die klinische Anwendung von Mistelpräparaten weiterentwickelt. Heute haben anthroposophische Mistelpräparate einen ‹höheren Schulabschluss› in Form wissenschaftlicher Studien. Es lässt sich zeigen, dass Mistelpräparate, auch direkt...
Wien, Österreich. Neue Studie zur Anthroposophischen Medizin. Verglichen mit anderen Ländern ist die Inanspruchnahme von Komplementärmedizin bei der österreichischen Bevölkerung...
Mario Betti hat seit Langem ein großes Thema in sein Leben integriert: die zwölf Wege, auf die Welt zu schauen....
Letzte Kommentare