Zwei Eurythmistinnen und ein Eurythmist mit Erfahrung bieten neu in Frankreich einen zweijährigen Kurs für Menschen mit Vorkenntnissen an. Marie-Annick...
Athen/Griechenland. Eurythmieworkshop in der griechischen Hauptstadt. In einem Intensivworkshop vom 30. Juni bis 3. Juli schaffen die Eurythmistin Vera Koppehel und...
Das Dutch Eurythmy Dance Ensemble – kurz: DeDae – geht ins zweite Jahr. In kurzer Zeit ist DeDae zu einer der produktivsten professionellen Gruppen für Bühneneurythmie geworden. Ein Gespräch mit Gia van den Akker und Roos Naves aus den Niederlanden. Wie ist euer Ensemble in die Welt gekommen? Zu der Geburt dieses Ensembles kamen...
In der Reihe ‹Eurythmie im Gespräch› unterhielten sich Andrea Pfaehler und Hendrik Levengard, Schauspiel und Regie, sowie Martja Brandsma, Eurythmie,...
Ein Online-Treffen zu Ehren von Truus Geraets. Am 4. Oktober starb Truus Geraets, niederländische Eurythmietherapeutin und Mitbegründerin des World Social...
Interview mit Gioia Falk, der künstlerischen Leiterin der Mysteriendramen. Gioia Falk, du hast die künstlerische Leitung der Dramen. Was gehört zu dieser Aufgabe? Die künstlerische Leitung gibt die Grundrichtung, das Konzept und den Charakter einer Inszenierung. Was mir bei den Dramen vorschwebte, wurde immer konkreter in den einzelnen Gebieten, vom...
Eurythmiekurse für Kinder. Die niederländische Eurythmieschule Logos bietet in der Gemeinde Baarle-Nassau regelmäßig Eurythmiekurse für Kinder an. Dabei werden Kindern...
Eurythmie ist eine der großen Neuschöpfungen aus dem Herzen der Anthroposophie. Sie ist längst nicht mehr unbekannt. Aber ganz in...
Im September startet das sanfte DASIAO-Bewegungsprogramm. Mit Herbstübungen zu den eurythmischen Lauten F, T, S und B. Der Menzenschwander Wasserfall im Hochschwarzwald ist auch im Herbst ein Highlight. Über mehrere Ebenen rauscht hier im Menzenschwander Tal das Wasser den Berg hinab. Wer das Naturgeschehen an sich selbst erleben will, hat...
Roskilde/Dänemark. Seminar zur therapeutischen Anwendung der Bewegungskunst. Bestimmte eurythmische Bewegungen können unser Immunsystem, unsere Selbstheilungskräfte sowie unser Wohlbefinden auf ganzheitliche...
Das Internationale Forum Eurythmie ist eine Plattform für Bühnen-, Studierenden- und Schulgruppen, die ständig wächst und deren Beliebtheit in den letzten Jahren zugenommen hat – sowohl bei den Zuschauenden als auch bei den Darstellenden. Wir sprachen mit dem Inititator Arnold Pröll über den diesjährigen Ausfall des Forums.
Letzte Kommentare