Zwei Eurythmistinnen und ein Eurythmist mit Erfahrung bieten neu in Frankreich einen zweijährigen Kurs für Menschen mit Vorkenntnissen an. Marie-Annick...
Ein Online-Treffen zu Ehren von Truus Geraets. Am 4. Oktober starb Truus Geraets, niederländische Eurythmietherapeutin und Mitbegründerin des World Social...
‹Wegspuren› heißt das neue Programm der Goetheanum-Eurythmie-Ensemble. Ein Klaviertrio von Schubert und eine dramatische Sonate für Cello und Klavier von Lera Auerbach mischen sich mit Texten von Rudolf Steiner und Hilde Domin. Immer geht es dabei um das scheinbar so selbstverständliche menschliche Gehen, dabei ist die Frage oft kaum zu...
Gelungene Premiere am Goetheanum. Das Publikum freut sich an der neuen Märchenproduktion des Hauses. Mit viel Enthusiasmus haben Marianne Dill,...
Per Livestream wird am 20. März das Tanzfestival des Vereins Eventeurythmie stattfinden. Künstlerinnen und Künstler aus den USA, Berlin und...
Das neue Programm des Goetheanum-Eurythmie-Ensembles ‹An die Erde› beleuchtet in einer Komposition von Dichtungen und Musikstücken den Zusammenklang von Mensch und Erde und die menschliche Verantwortung für eine Weiterentwicklung der Erde als ein kosmisches Wesen. An der Jahrestagung der Sektion für Landwirtschaft feiert das Programm seine Premiere. «Es ist eine...
Mit ihrem Programm ‹Oktavmoment› wollten die Studierenden des Kairo Eurythmy Training in Kapstadt, Südafrika, ihr Studium am 30. Mai abschließen....
Die Schweizer Initiative Eurythmy4you hat seit Jahren immer wieder für neue Projekte im Videoformat gesorgt. Jetzt gibt es auch eine...
Nach einem Generationenwechsel gibt es ab Herbst 2021 in Wien eine neue Vollzeitausbildung in Eurythmie und eine berufsbegleitende Ausbildung in Eurythmietherapie. Die ‹Schule für Eurythmie›, die seit 1935 besteht, bietet im Zentrum der Kulturmetropole Wien wieder einen vierjährigen Vollzeitstudiengang an, der mit einem Diplom der Sektion für Redende und Musizierende...
Das Else-Klink-Ensemble gastierte mit seinem heiteren Faschingsprogramm am 11. Februar am Goetheanum. Die über anderthalbstündige Revue war voll sprühender Einfälle...
Catherine Ann Schmid spielt seit 15 Jahren, seit dem Beginn der neuen Inszenierung der Mysteriendramen die Rolle der Maria. Dabei...












Letzte Kommentare