An der Abschlusswoche der Studierenden in Eurythmie und Sprachgestaltung führten die Absolventinnen und Absolventen die Wochensprüche von Rudolf Steiner in...
Ein Online-Treffen zu Ehren von Truus Geraets. Am 4. Oktober starb Truus Geraets, niederländische Eurythmietherapeutin und Mitbegründerin des World Social...
Die Entwicklung des ersten Goetheanumbaues und die der Eurythmie stehen sich laut Rudolf Steiner gegenseitig Pate. Also, so folgert Kaspar Zett, verantwortlich in der Heileurythmieausbildung, lassen sich eurythmische Elemente im Goetheanumbau entdecken und für die therapeutische Praxis nutzen.
Die Kernaussage meines Beitrags bezieht sich darauf, dass die Bewegung die Möglichkeit hat, in ein Feld einzugreifen, das eigentlich dem...
Die den Gestalten von Blüte und Knospe innewohnenden Bewegungen sind die des Lebendigen überhaupt. Sie sind im Atmen zu finden,...
Am 16. Oktober hat die einjährige Bühnenfortbildung Eurythmie als Kooperation von Goetheanum-Bühne und Eurythmeum CH begonnen. Zwölf Eurythmistinnen und Eurythmisten aus acht Nationen absolvieren den Jahreskurs zur Vertiefung der Eurythmie als Bühnenkunst. Sie werden mit verschiedenen Dozierenden eurythmische Themen für die Bühne erarbeiten, sich im eigenen künstlerischen Ausdruck durch solistische Arbeit schulen...
Gemeinsam mit anderen Autorinnen und Autoren erforschen Martina Maria Sam und Stefan Hasler die Geschichte der Eurythmie. Nun erscheint bald...
Trauma bewegt heute viele Menschen. Übungen und Erkenntnisse zu entwickeln, wird auch für die Eurythmie-Arbeit relevant. Im Januar begann die...
Über Menschen und ihre Projekte, die Bewegung als Entwicklungsmotor auffassen. Die Software AG Stiftung (SAGST) gibt seit 2017 ihren internen Jahresbericht als Magazin ‹Implizit› heraus. Darin werden die unterstützten Projekte beschrieben und die Menschen dahinter sichtbar gemacht. ‹Implizit› will den Lesenden auch solche Themen nahebringen, die eigentlich nur schwer zu...
Athen/Griechenland. Eurythmieworkshop in der griechischen Hauptstadt. In einem Intensivworkshop vom 30. Juni bis 3. Juli schaffen die Eurythmistin Vera Koppehel und...
Eine begeisternde Eurythmieaufführung feierte zum Herbstanfang im Goetheanum: die Bühnenfortbildung der Goetheanumbühne mit dem Eurythmeum CH. Die Eurythmisten und Eurythmistinnen kommen...












Letzte Kommentare