Bewegung ist die Voraussetzung für Gesundheit. Bewegung initiiert Bildung und macht Veränderung möglich. Was Bewegung bewirkt, das wird in Medizin,...
Vom 19. bis 21. März fand an der Waldorfschule in Bonn das Tanzfestival 2021 der Gruppe Eventeurythmie statt. Das Festival...
Interview mit Eduardo Torres, dem Verantwortlichen für die Eurythmie in der ‹Faust›-Inszenierung am Goetheanum. Die Fragen stellte Wolfgang Held. Wie begegnen sich Schauspiel und Eurythmie auf der Bühne? «Wie alles sich zum Ganzen webt, eins in dem andern wirkt und lebt», so spricht Faust in der Nacht im Studierzimmer. Das...
Tokio, Japan. Ein Rückblick auf das japanische ‹Nimo›-Eurythmieprojekt. Das Nimo Symphonic Eurythmy Project begann 2019 aus einem kleinen Spross auf...
Die Entwicklung des ersten Goetheanumbaues und die der Eurythmie stehen sich laut Rudolf Steiner gegenseitig Pate. Also, so folgert Kaspar Zett, verantwortlich in der Heileurythmieausbildung, lassen sich eurythmische Elemente im Goetheanumbau entdecken und für die therapeutische Praxis nutzen.
‹Wegspuren› heißt das neue Programm der Goetheanum-Eurythmie-Ensemble. Ein Klaviertrio von Schubert und eine dramatische Sonate für Cello und Klavier von Lera Auerbach mischen sich mit Texten von Rudolf Steiner und Hilde Domin. Immer geht es dabei um das scheinbar so selbstverständliche menschliche Gehen, dabei ist die Frage oft kaum zu...
Am 24. November zeigte die Kinder-Märli-Eurythmiegruppe von Natalia Merz ‹Die Bremer Stadtmusikanten›.
Interview mit Gioia Falk, der künstlerischen Leiterin der Mysteriendramen. Gioia Falk, du hast die künstlerische Leitung der Dramen. Was gehört...
‹Aardedans› ist eine Produktion des niederländischen Eurythmieensembles DeDae, die ab April wieder aufgeführt wird. Ein Interview mit der Choreografin Gia van den Akker. Wie ist die Idee zu ‹Aardedans› entstanden? DeDae hat die Intention, nah am Zeitgeist zu arbeiten und beschäftigt sich deshalb mit aktuellen Themen. Unser erstes Programm in...
Wir versuchen es erneut! So überschreibt die Sektion für Redende und Musizierende Künste ihre Einladung zur internationalen Fachkonferenz für Eurythmie,...
Zwischen dem 30. Oktober und dem 12. November geht die Compagnie Orval auf Circuit-Tour mit ihrem beliebten Programm ‹Der kleine...
Letzte Kommentare