In allen vier Evangelien – insbesondere aber bei Lukas – spielt das Herzorgan eine wesentliche, wenn nicht zentrale Rolle. Die menschenkundlichen Gesichtspunkte oder...
Die Hoffnung ist meine auf mich zukommende imaginäre Zukunft. Wenn ich ihre Anwesenheit bemerke, wird mir auch klar, dass ich...
Für seinen Kurs ‹Gespräche mit Orland Bishop› hat der Autor und Kulturphilosoph Charles Eisenstein eine fünfteilige Reihe an Konversationen mit dem Mystiker aufgenommen. So fängt es an. Der Beginn der Gesprächsreihe beschäftigt sich mit den Schlüsselfaktoren, welche die Evolution des menschlichen Bewusstseins beeinflussen. Entsteht eine bestimmte Qualität von Bewusstsein in...
Als irdischer Mensch pendle ich zwischen Hoffnung, Wunsch, Erwartung, Frustration und Verzweiflung. Auf meinen Werdegang zurückblickend frage ich mich: Wie...
Das Böse findet sich auf den Philippinen auf Schritt und Tritt. Doch ist der Umgang damit spielerisch. Erweist man den...
Seit 2013 gibt es die Diagnose ‹Genderdysphorie› für Menschen, die ihre geschlechtliche Identität anders erleben, als sie bei der Geburt zugeschrieben wurde. Die Möglichkeiten zur Veränderung sind groß. Das wirft Fragen für den medizinischen Umgang mit den Betroffenen auf, vor allem bei Kindern und Jugendlichen. Ärztinnen und Ärzte sind mehr...
Im September 2022 fand das sechste Kolloquium ‹Technik und Transhumanismus› der Sektion für Schöne Wissenschaften am Goetheanum statt. Grundlage der...
1 Unversöhnt mit sich zu sein, ist ein bekannter Zustand. Er bezeichnet das übliche Verhältnis, in dem wir zu uns...
Hartmut Rosa, einer der einflussreichsten Soziologen der Gegenwart, hat ein anregendes Büchlein geschrieben, das sich in vielerlei Hinsicht als diskussionswürdig und anschlussfähig erweist. Basierend auf einem Vortrag beim Würzburger Diözesanempfang 2022 und mit einem Vorwort von Gregor Gysi versehen, führt diese Schrift zu einem Verständnis der zentralen Entdeckung von Hartmut...
Leserbrief von Christian J. Haefliger zum Artikel ‹Wird Europa erwachen?› in ‹Goetheanum› 8/2023. Seit dem Zweiten Weltkrieg, seit über 75...
Der Tod von Traute Lafrenz Page am Abend des 6. März 2023, zwei Monate vor ihrem 104. Geburtstag, wurde in...









Letzte Kommentare