Der Wind legt sich, und als ich den Waldweg entlangkomme, höre ich, völlig unerwartet, Tempelglockenklang. Er erinnert mich an mein...
Antworten auf den Text von Gilda Bartel ‹Eine Frage an alle› in ‹Goetheanum› 29/30, 20. Juli 2022: Frieden ist leise. S....
Wir haben unbemerkt unsere Kultur in eine Ecke getrieben. In die Ecke der Gesundheit, der Lebensverlängerung, der Lebensrettung, des ewigen irdischen Lebens, des zwanghaften Am-Leben-Festhaltens. Unsere Kultur bekämpft den Tod – mit allen Mitteln der Kunst. Der Tod hat gerade dadurch unser Bewusstsein okkupiert, dass wir unser Leben retten wollen. Weil wir...
Der Zuwachs an Kenntnis befähigt einen, viel deutlicher als bisher auch die Schwächen anderer Menschen wahrzunehmen und je nach Temperament...
Was braucht es mehr, um der Falle der Zuschreibungen zu entkommen? Eine kritische Erweiterung zum Artikel ‹Die Hypermoral tötet die Freiheit› in...
Der Lichtblick des Engelsdurchschaut mich;lässt mich selbst englisch werden –ein Ich,das andere selbstlosbeflügelt. Philip Kovce, unveröffentlicht Mit anderen Worten: Wenn ich den Engel anschaue, sehe ich mich selbst im Licht. Auswahl und Kommentar Louis DefècheZeichnung Philipp Tok...
Die skandalöse Krise des Kryptowährungsmarktes schreitet rasch voran. Am 8. November wurde bekannt, dass die bekannte Börse FTX mit Geldern von Kundinnen...
Wir begannen mit ‹denken›, wir schließen mit ‹danken›. Ob es zwischen diesen beiden Worten eine etymologische Beziehung gibt oder nicht,...
Die Aufnahmen des James Webb-Teleskop zeigen ausgereifte Galaxien in frühster Zeit des Universums. Ist am Anfang schon alles vorhanden? Entwicklung hat zwei Überraschungen parat. Die erste erfährt man, wenn man zum Beispiel eine Fremdsprache lernt. Wort für Wort, dann Satzteil für Satzteil übt man und dann – häufig über Nacht – löst sich die...
Ich finde das Schöne, wo ich berührbar bin und weil ich berührbar bin. «And beauty lies exhausted in the streets»,...
Schauspiel zeigt sich als roter Faden durch Rudolf Steiners Werdegang. Er hat es geliebt. Geht es im Schauspiel doch darum,...
Letzte Kommentare