Für den Buddhisten ergeben sich in Bezug auf die Rede vier Versuchungen, denen er widerstehen muss: Lüge, Beschimpfung, Verleumdung und...
Der Doppelgänger kann nicht in den Schlossplatz der Gottheit mitgenommen werden. Er muss aufgelöst werden – oder, was das gleiche meint: Er...
Es gehört zum Charakter der Gedanken, die sich auf das Übersinnliche beziehen, dass sie mit den stärksten Gefühlen verbunden werden können und sollen, damit sie sich wirklich mit dem Erkennen verbinden. In einer kurzen Formel kann man sagen: Geistige Erkenntnis wandelt den Erkennenden. Das gilt aber auch umgekehrt: Nur indem...
Jede Metanoia, das heißt innere Wandlung, hat etwas Paradoxes an sich: Einerseits will ich Altes überwinden und mit etwas Neuem...
Ist es die narzisstische Selbstbehauptung und Lustbefriedigung ohne Rücksicht auf die Mitmenschen? Ist es der Verzicht von Selbstdurchsetzung in Hingabe...
Jede Steigerung, jede wahre Höherentwicklung des Organismus kann nur erreicht werden, indem dieser sich selbst wieder entwächst. Jeder Ausdehnung folgt eine Zusammenziehung. Der Auferstehung des Blattes in Form der Blütenkrone muss die Rückbildung des Sprosses in Hochblatt und Kelch vorausgehen. Die schönste Blüte hinwiederum wäre zur Unfruchtbarkeit verurteilt, wäre sie...
Zur Erklärung ‹Gegen Rassismus in der Anthroposophie›, ‹Goetheanum› 13/2021, mit einer Buchempfehlung. I Die Sensibilität gegenüber Rassismus und Diskriminierung hat...
Am Morgen bekam ich die Frage nach einem Beitrag zum Thema ‹Hoffnung›, am Abend hörte ich einen Vortrag, ohne zu...
Im Märchen in diesem ‹Goetheanum› ist von drei Brüdern mit Namen ‹Glaube›, ‹Liebe› und ‹Hoffnung› die Rede. Bei Namen lohnt es sich, nach dem Woher zu fragen. Die Spurensuche führt zum ‹Hohelied der Liebe› von Paulus. Er fasst als Erster die drei christlichen Tugenden zusammen. Von Paulus führt der Weg...
Im antiken Delphi konnte sich ein Sklave freikaufen. Er konnte selbst als symbolischen Preis eine Münze im Tempel niederlegen und...
Wer bin ich? Eine einfache Frage, aber schwer zu beantworten. Ich bin und bleibe ich selbst, auch wenn mir manches...
Letzte Kommentare