Chemie und Sozialwissenschaften gehören zusammen. Die Wirklichkeit entsteht in der Zusammenschau ihrer Perspektiven. Im dritten naturwissenschaftlichen Kurs, den Rudolf Steiner...
Die ‹Sprachoffenbarungen› aus Rudolf Steiners ‹Schauspielkurs› helfen, unsere Kommunikationsmuster besser zu verstehen. Dietrich von Bonin hat diese zu sechs Sprachgesten...
Wenn nicht in naher Zukunft angemessene Vorkehrungen und Kontrollen eingeführt werden, die auf einem grundsätzlichen Verständnis der biologischen Wirkungen elektromagnetischer Strahlen basieren, wird die Menschheit in den kommenden Jahren in ein Zeitalter der Umweltverschmutzung durch Energie eintreten, die mit der chemischen von heute vergleichbar ist. So konstatierte die US-Regierung schon 1971....
Vor einhundert Jahren erschien Thomas Manns ‹Der Zauberberg›. Seine Brisanz zeigte sich bei den diesjährigen Salzburger Festspielen, wo Altmeister Krystian...
Im November wählen die USA ihren neuen Präsidenten oder ihre Präsidentin. In diesem Kontext stellt John Bloom die Frage nach einer ‹Kultur...
Die geistige Entwicklung besteht aus verschiedenen Dimensionen, die es zu unterscheiden gilt. Im folgenden Essay hebt der Autor zwei Seiten des spirituellen Weges hervor, um nicht in eine innere Sackgasse zu geraten: den Erkenntnisweg und den Herzensweg. In spirituellen Kreisen begegnet uns immer wieder der Begriff der ‹Erleuchtung›. Nicht selten...
Die Gedanken des Paulus von Tarsus sind in altgriechischen Briefen niedergeschrieben. Um sie in ihrer Tiefe zu verstehen, lohnt es...
An der Goetheanum-Weltkonferenz 2023 hatten die Sektionen für Bildende Künste, Redende und Musizierende Künste und Schöne Wissenschaften ein Forum ‹Verwandlung...
Das Ich im Altchinesischen heißt <Wu> (吾), gleichzeitig bedeutet <Wu> (无) das Nichts, <Wu> (乌) kann auch für schwarz oder dunkel stehen. Das Ich im Deutschen ist <Ich>, dieses <Ich> ist im <N-ich-ts> und <L-ich-t> verborgen. Es ist aufschlussreich, die Gemein-samkeiten und Unterschiede des Ich in den beiden Sprachen zu...
Die Biodiversität ist hochaktuell, denn überall dort, wo sich die Zivilisation ausbreitet, schwindet die Artenvielfalt. Wo wir Menschen siedeln, gehen...
Eine Pflanze am neuen Ort verkörpert die neue Umgebung, auch wenn sie ihre Art beibehält. Deshalb sollten die Präparate am...
Letzte Kommentare