Einen Monat nach der Tagung der Jugendsektion und der Sektion für Landwirtschaft zum Thema ‹Atmen mit der Klimakrise› schildern die...
Das Kennzeichen von Mephisto, der teuflischen Figur in Goethes ‹Faust›, ist, dass er zwar schlau ist, aber nicht zu lernen...
Die skandalöse Krise des Kryptowährungsmarktes schreitet rasch voran. Am 8. November wurde bekannt, dass die bekannte Börse FTX mit Geldern von Kundinnen und Kunden gehandelt und dabei fast zehn Milliarden Dollar verloren hatte. FTX und ihr Gründer, Sam Bankman-Fried, galten im letzten Jahr als helles, vertrauenswürdiges Licht. Der 30-jährige ehemalige Milliardär galt als...
Seit Mai 2023 bietet die Freie Hochschule Stuttgart den Podcast ‹Von Menschen und Medien› an. Ein Interview mit der Moderatorin...
Virtuelle Realität ist ein weites Gebiet. Das ist ein Hinweis darauf, wie beschränkt unser Wissen über dieses Feld ist. Was...
Fünf mysteriöse Milliardäre luden den Medientheoretiker Douglas Rushkoff zu einem privaten Gespräch in ein Wüstenresort ein. Die Milliardäre wollten wissen, wie sie die unvermeidliche Katastrophe überleben können, von der sie wussten, dass sie kommen würde – eine ökologische Kernschmelze, politisches, soziales und wirtschaftliches Chaos und vielleicht noch Schlimmeres. Würde es Neuseeland oder...
Anthroposophische Forschung, wie man neue Fähigkeiten an technischen Geräten entwickelt. Selbsterkenntnis wurzelt in Welterkenntnis; Welterkenntnis sprießt aus Selbsterkenntnis. Das ist...
Im vergangenen Jahr hat die Kommunikationsabteilung am Goetheanum mit dem Portal ‹goetheanum.tv› die Arbeit am Goetheanum über 173 Videos und...
Tom Altgelt und Jamie York eröffneten im März 2020 das Front Range Anthroposophical Cafe (FRAC). Ihre Vision, einen digitalen Ort für inspirierenden Austausch über und mithilfe von Anthroposophie zu schaffen, hat sich über die Zeit erhalten. Was als Idee unter den Pandemie-Beschränkungen begann, ist nun drei Jahre lang gewachsen. Wie...
Die Anthroposophische Gesellschaft in Amerika nimmt seit drei Jahren Podcasts zur Anthroposophie auf und möchte sie so mit dem Leben...
Schon an der Tür zur Seitenbühne klebt ein Schild mit ‹Kein Eintritt, Aufnahme!› und ‹Vorsicht, leise!›. Tritt man dennoch ein,...
Letzte Kommentare