Der Waldorf-Film ‹#KidsOnTech› ist wieder für wenige Tage kostenlos online. Der fünfte und letzte Waldorf-100-Film ‹#KidsOnTech› hat seit seiner offiziellen...
Die skandalöse Krise des Kryptowährungsmarktes schreitet rasch voran. Am 8. November wurde bekannt, dass die bekannte Börse FTX mit Geldern von Kundinnen...
Es ist wichtig die Zeit, in der wir leben, zu verstehen und daraus zukunftsgerichtet zu handeln. Durch die enormen technischen Fortschritte liegt die weitere Entwicklung der Menschheit in unseren Händen. Die Corona-Krise hat viele dieser Entwicklungen beschleunigt. Welche Folgen können sich ergeben? Im Vorfeld der neuen Gesprächsreihe am Goetheanum ‹Leben und...
Die Organisation Beginning Well bietet seit dem letzten Jahr für Eltern und Erziehende kleiner Kinder noch mehr digitale Inhalte, die...
Es ist allgemein bekannt, dass das erste Opfer eines Krieges die Wahrheit ist. So frei die Medienlandschaft in Demokratien gegenüber...
‹Astral Arc› ist ein neuer Youtube-Kanal, der junge Menschen für das Werk Rudolf Steiners mit Gesprächen, Kunstwerken und Forschungsmaterial begeistern will. Dieser Kanal wurde geschaffen, um im World Wide Web präsent zu sein, für die Menschen, die nach spirituellen Wegen und Einsichten suchen. Während der Pandemiezeit haben es einige junge...
Im September 2022 fand das sechste Kolloquium ‹Technik und Transhumanismus› der Sektion für Schöne Wissenschaften am Goetheanum statt. Grundlage der...
Der Tag der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten, der 20. Januar 2025, war ein besonderer Moment für die weltweiten Aktivitäten in sozialen...
Kindern gesunde Entwicklung ermöglichen, ist das Herzensanliegen von Michaela Glöckler. Angesichts der Omnipräsenz digitaler Medien eine Herausforderung. Die anthroposophische Ärztin gibt in ihrer neuesten Publikation Anregungen, wie es dennoch gelingen kann. 2,2 Millionen Kinder in Deutschland zeigen ein problematisches Nutzungsverhalten an digitalen Geräten. Michaela Glöckler sieht diese Kinder in ihrer...
Seit Mai 2023 bietet die Freie Hochschule Stuttgart den Podcast ‹Von Menschen und Medien› an. Ein Interview mit der Moderatorin...
Alan Turing erfand 1937 eine Maschine, welche die Grundlage der Computertechnologie bildet. Er war ein Vordenker heutiger Phänomene. Im November...
Letzte Kommentare