Vor 100 Jahren brannte das Erste Goetheanum in der Silvesternacht 1922/23 durch Brandstiftung ab. Damit ging ein Gesamtkunstwerk verloren, in...
Rudolf Steiner wollte die Malerei erneuern. Seine Schulungsskizzen für Maler und Malerinnen werden in diesem Jahr 100 Jahre alt. Sie...
Dornach, Schweiz. Dieses Jahr kennzeichnet den 25. Todestag des Malers Gerard Wagner. Im Atelierhaus sind noch bis zum 15. Dezember unter dem Titel ‹Metamorphose – Die Kunst des Lebendigen› ausgewählte Werke von ihm zu sehen. Stellt man die Frage, welches besondere Merkmal das malerische Werk Gerard Wagners kennzeichnet, fällt einem wahrscheinlich...
Die Ausstellung des Jawlensky-Preisträgers Frank Stella ist bis zum 9. Oktober zu sehen. Was ist ein Bild? Ein begrenztes Etwas...
Anfang Juli wurde am Goetheanum die große Ausstellung ‹Aufbruch ins Ungewisse – Kunstschaffen in Zeiten von Corona› eröffnet. Die Idee zu dieser...
Humlebæk, Dänemark. Ausstellung zu Alexej von Jawlensky. Der aus Russland stammende Maler Alexej von Jawlensky war Mitglied der Künstlergruppe Der blaue Reiter. In Gesellschaft von Wassily Kandinsky, Gabriele Münter, Franz Marc, August Macke und Marianne von Werefkin prägte er zu Beginn des 20. Jahrhunderts, wirkend vom Münchner Stadtviertel Schwabing, den deutschen...
Jena, Deutschland. Die neue Ausstellung ‹Pflanzenvielfalt – ein Spiel mit den Formen› im Botanischen Garten Jena widmet sich der Morphologie...
Er galt Ende des 19. Jahrhunderts als herausragender Orientmaler. 1915 beauftragte Rudolf Steiner ihn mit der Leitung der malerischen Ausgestaltung...
Zum Artikel von Pieter van der Ree ‹Kunstschaffen in Zeiten von Corona›, ‹Goetheanum› 43, 23.10.2020. Wir möchten die Aussage bezüglich der ungarischen Werke korrigieren, da wir sie für irreführend halten. Es hieß im Artikel: «Aus Ungarn kamen mehrere religiös inspirierte Leinwände, in denen die Coronakrise in ein spirituelles Licht gestellt...
Die Schweizer Künstlerin Heikedine Günther zeigt von 25. Juni bis 30. September 2021 am Goetheanum ihre Werkserie ‹Concentric Circles›. Die...
Dornach, Schweiz. Ausstellung mit 50 Werken des Meisters sowie über 50 Werken seiner Schülerinnen und Schüler. Beppe Assenza ist in...
Letzte Kommentare