Eine Ausstellung von Sieglinde Hauer in der Klinik Arlesheim. In allen Naturformen, die uns umgeben, arbeitet das Lebendige. Vielfältige Bewegungen,...
Die Schweizer Künstlerin Heikedine Günther zeigt von 25. Juni bis 30. September 2021 am Goetheanum ihre Werkserie ‹Concentric Circles›. Die...
Dornach, Schweiz. Dieses Jahr kennzeichnet den 25. Todestag des Malers Gerard Wagner. Im Atelierhaus sind noch bis zum 15. Dezember unter dem Titel ‹Metamorphose – Die Kunst des Lebendigen› ausgewählte Werke von ihm zu sehen. Stellt man die Frage, welches besondere Merkmal das malerische Werk Gerard Wagners kennzeichnet, fällt einem wahrscheinlich...
Bis zum 14. November sind die Arbeiten von Barbara Groher im Goetheanum zu sehen – Wanderungen zwischen Schrift und Bild. Sie schreibt,...
Dornach, Schweiz. Ausstellung mit 50 Werken des Meisters sowie über 50 Werken seiner Schülerinnen und Schüler. Beppe Assenza ist in...
Jena, Deutschland. Die neue Ausstellung ‹Pflanzenvielfalt – ein Spiel mit den Formen› im Botanischen Garten Jena widmet sich der Morphologie und Entwicklungsbiologie von Pflanzen. Umgesetzt wurde sie vom niederländischen Botaniker Peer Schilperoord. Das Besondere der Ausstellung ist einerseits die Bezugnahme auf Goethes ‹Die Metamorphose der Pflanzen›, wie er sie 1790...
Für ihren künstlerischen und spirituellen Weg fand Fabienne Verdier ihre Inspiration in China. Jedoch zitiert sie heute häufig Novalis, Goethe,...
Gedenkausstellung für Eva Schneider-Boog, 1921–2013 Die Malerei, das Eintauchen in die Welt der Farben, das war ihr Leben, aber auch...
Im Sommer 2021 arbeitete die spanische Künstlerin Ester G. Mecías als Artist in residence in Dornach. Die derzeitige Ausstellung im Foyer des Goetheanum zeigt die Inhalte dieser Zeit und ist bis 30. Mai 2022 täglich von 9 bis 20 Uhr zu sehen. Augen schauen die Betrachtenden unvermittelt an. Intensive Blicke...
No More Content
Letzte Kommentare