Paris, Frankreich. Neue Ausstellung in Paris. Das Mosaik der Einflüsse, die die Arbeit von Kunstschaffenden inspirieren, formen und durchdringen, ist...
Doppelausstellung zum 200. Geburtstag von Fjodor Michailowitsch Dostojewski. Durch Swetlana Geiers Neuübersetzung seiner Romane belebte sich das Interesse an dem...
Bemerkungen zu Heikedine Günthers Ausstellung ‹Concentric Circles› – noch bis zum 30. September im Goetheanum zu sehen. Am Anfang stand ein flüchtiger Blick ins Westtreppenhaus. Da hing eine Anzahl Kreise in blauen Farben. Nicht etwas, was im Vorübergehen meine Aufmerksamkeit geweckt hätte. Erst der innere Ruck, mich einzulassen, angeregt durch eine Begegnung,...
Für ihren künstlerischen und spirituellen Weg fand Fabienne Verdier ihre Inspiration in China. Jedoch zitiert sie heute häufig Novalis, Goethe,...
Der Widerspruch zwischen Goethes Selbsteinschätzung sowie eigentlicher Intention und ihrer Beurteilung durch die Wissenschaftswelt gibt Anlass, sich um einen unbefangenen Blick zu bemühen und das naturwissenschaftliche Vermächtnis Goethes erneut zu prüfen.
Am 11. Februar eröffnet im Sensorium die neue themenbezogene Jahresausstellung. Sie lädt zum Experimentieren mit Spektren, Spiegeln und spannenden Erfindungen ein. An 25 interaktiven Stationen können Entstehung, Verhalten und Zusammenspiel von Licht und Farbe aktiv erlebt werden. Die Sonderausstellung im Sensorium heißt ‹Farbe erleben›! Sie setzt sich aus Teilen der...
Die Ausstellung des malerischen und dichterischen Lebenswerkes der 97-jährigen Künstlerin, Dichterin, Eurythmistin, Lehrerin und Autorin Elisabeth Wagner ist bis zum...
Er galt Ende des 19. Jahrhunderts als herausragender Orientmaler. 1915 beauftragte Rudolf Steiner ihn mit der Leitung der malerischen Ausgestaltung...
Zum Artikel von Pieter van der Ree ‹Kunstschaffen in Zeiten von Corona›, ‹Goetheanum› 43, 23.10.2020. Wir möchten die Aussage bezüglich der ungarischen Werke korrigieren, da wir sie für irreführend halten. Es hieß im Artikel: «Aus Ungarn kamen mehrere religiös inspirierte Leinwände, in denen die Coronakrise in ein spirituelles Licht gestellt...
Anfang Juli wurde am Goetheanum die große Ausstellung ‹Aufbruch ins Ungewisse – Kunstschaffen in Zeiten von Corona› eröffnet. Die Idee zu dieser...
Dornach, Schweiz. Dieses Jahr kennzeichnet den 25. Todestag des Malers Gerard Wagner. Im Atelierhaus sind noch bis zum 15. Dezember...
Letzte Kommentare