Jetzt, nach Ostern, haben die Proben für ‹Faust 2022› begonnen. Im Juli hebt sich im dritten Jahr der Vorhang für...
Wie durch ein Wunder konnte der gemeinnützige Verein EOS-Erlebnispädagogik 2019 das Schloss Hohenfels am Bodensee erwerben. Es war bis dahin ein...
Über vier Tage zünden zwei Sektionen am Goetheanum (Schöne Wissenschaften und Sozialwissenschaften) ein Feuerwerk an Vorträgen, Lesungen und Dialogen über den Künstler Joseph Beuys. Kuratoren und Kunsthistorikerinnen, Philosophen, Künstlerinnen und Weggefährten tauschen sich über Kunst, Leben und Menschenbild von Joseph Beuys aus. Was letztes Jahr, zum 100. Geburtstag, nicht möglich...
3. März: ‹Eine Art Raumbewegungskunst› – Die Dornacher Eurythmie-JahreCarina Schmidt und Hans Hasler Carina Schmid hat in ihrer Jugend bei der...
Am 30. März 2025 ist der 100. Todestag von Rudolf Steiner. Die Initiative ‹Danke Rudi!› lädt alle anthroposophischen Initiativen ein,...
Zum 100. Geburtstag 2011 legten mit Helmut Zander, Heiner Ullrich und Miriam Gebhardt drei mit der Anthroposophie Vertraute, aber wenig Verbundene, Biografien über Rudolf Steiner vor. Flankiert wurden die drei Bücher aus dem anthroposophischen Feld mit der imaginativ zeichnenden Schrift von Robin Schmidt: ‹Rudolf Steiner – Skizze seines Lebens› und dem umfassenden...
Neuer Kurs in wesensgemäßer Bienenhaltung für werdende Imkerinnen und Interessierte. Der Verein Mellifera arbeitet seit 1986 für ein gesundes Verhältnis...
Vor zwei Jahren sollte der 100. Geburtstag Josef Gunzingers gefeiert werden. Die Pandemie machte es unmöglich. Jetzt kann die Feier...
Die Dreigliederung des sozialen Organismus sollte weder als Konzept noch als politisches Programm oder gar als Utopie aufgefasst werden. Als Erstes können wir sie ansehen als die Beschreibung einer Wirklichkeit von drei ineinander wirkenden Lebensfeldern im zwischenmenschlichen Zusammensein. Wie wir an der Pflanze die drei Bildeprozesse der Wurzelbildung, der Blattentfaltung...
Peter Selg nimmt das hundertjährige Jubiläum der Zeitschrift ‹Das Goetheanum› zum Anlass, um mit den 15 Leitartikeln, die Rudolf Steiner...
«Sprache zwischen uns Menschen, Lautkräfte, Sprachklänge, welch Potenzial liegt in der Sprache, das uns erlaubt, uns gegenseitig zu verstehen, zu...
Letzte Kommentare