‹Der Mensch als Mitschöpfer einer neuen Erde›, so titeln Elisabeth von Kügelgen und Claus-Peter Röh als Verantwortliche der Tagung für...
Wir versuchen es erneut! So überschreibt die Sektion für Redende und Musizierende Künste ihre Einladung zur internationalen Fachkonferenz für Eurythmie,...
Eine freie Gruppe von Schauspielern und Schauspielerinnen führt mit jungen Studierenden dieses Berufes in der Regie von Johannes Händler das Schauspiel ‹Prinz von Homburg› von Heinrich von Kleist auf. Das historische Drama spielt im 17. Jahrhundert, doch die Konflikthandlung ist zeitlos und aktuell: die Auseinandersetzung des sich frei fühlenden und...
3. März: ‹Eine Art Raumbewegungskunst› – Die Dornacher Eurythmie-JahreCarina Schmidt und Hans Hasler Carina Schmid hat in ihrer Jugend bei der...
Richard Schnell (Sprache) und Johanna Lamprecht (Musik) schaffen im Modus der Hörmeditation einen künstlerischen Zugang zur Apokalypse des Johannes. Durch...
An Silvester 2022/23 jährt sich der Brand des Ersten Goetheanum zum 100. Mal. Tausende Menschen kamen, um in der kalten Winternacht das gewaltige Feuer, das bis Basel die Landschaft erhellte, zu sehen. Anthroposophie wäre nicht Anthroposophie und Rudolf Steiner nicht dieser unermüdliche Geist, wenn nicht schon am nächsten Tag aus...
Am 29. März spielt das Neue Orchester Basel unter der Leitung von Christian Knüsel die 4. Sinfonie von Anton Bruckner....
Chartres, Frankreich. Kontemplativer Workshop in Frankreich. Die Kathedrale ist seit jeher ein Ort der geistigen und körperlichen Erneuerung. Was kann...
Unter dem Titel ‹Crossing Bridges› feiert die Anthroposophische Medizin ihr hundertjähriges Bestehen mit einer acht Tage dauernden Fachkonferenz. Die Tagung geht über zwei Wochenhälften, die einzeln besucht werden können. Von der Wärme über das Licht, die Begeisterung der Seele zum Geistigen spannen sich die Themen in über 30 Impulsvorträgen und...
Das Goetheanum liegt oberhalb des Flusses Birs und an diesem Rheinzufluss reihen sich zehn Gemeinden von Grellingen über Dornach bis...
Auch dieses Jahr der Aufruf, am 26. Juni 2022 den Tag der sozialen Dreigliederung zu begehen und sich zu vernetzen....
Letzte Kommentare