Die Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland hat ihr Thema gewählt wegen des aktuellen Zeitgeschehens und der zunehmenden Fragen nach einem ehrlichen...
Am 23. Januar beginnt am Goetheanum die Vortragsreihe über Fragen und Perspektiven einer auf Freiheit begründeten Gesellschaft und menschlichen Existenz....
Die Dreigliederung des sozialen Organismus sollte weder als Konzept noch als politisches Programm oder gar als Utopie aufgefasst werden. Als Erstes können wir sie ansehen als die Beschreibung einer Wirklichkeit von drei ineinander wirkenden Lebensfeldern im zwischenmenschlichen Zusammensein. Wie wir an der Pflanze die drei Bildeprozesse der Wurzelbildung, der Blattentfaltung...
Vom 22. bis 24. April 2022 findet in Antwerpen eine besondere Tagung statt: ‹Metamorfose-22› – zu einer Wissenschaft, die verbindet. Das Thema...
Jetzt, nach Ostern, haben die Proben für ‹Faust 2022› begonnen. Im Juli hebt sich im dritten Jahr der Vorhang für...
Die Sektion für Redende und Musizierende Künste bietet auch 2022 themenspezifische Kurse an, durch die eine künstlerische Ausdrucksweise kennengelernt werden kann oder durch die man sich im eigenen Tätigkeitsfeld fortbildet. Im April beginnt es mit dem Regisseur Marc-Alexandre Cousquer (FR) über ‹Dramatischen Ausdruck, Gebärde und Charakter›. Benedikt Zweifel und Carina...
Markus Osterrieder hat vor zehn Jahren über den Ersten Weltkrieg und seine Ursachen das umfangreiche Buch ‹Nationalitätenfrage, Ordnungspläne und Rudolf...
Es laufen die Vorbereitungen zum Gedenkjahr 2025 zu Rudolf Steiners Tod. Menschen mit Initiative sind am zweiten runden Tisch willkommen. Der...
Stuttgart, Deutschland. Neue Initiative zum Kinderschutz. Wie kann sichergestellt werden, dass die Schutzkonzepte aller Waldorfeinrichtungen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, umgesetzt und stetig verbessert werden? Wie kann für diese Arbeit kontinuierlich sensibilisiert werden, und was braucht es strukturell, um ihre Qualität zu sichern? Eine Gruppe von Vertreterinnen der Bundeselternkonferenz...
Wie nimmt die heutige Medizin das Lebendige in den Blick? Welche Konzepte und Methoden ermöglichen das Studium des Lebendigen in...
Vor zwei Jahren sollte der 100. Geburtstag Josef Gunzingers gefeiert werden. Die Pandemie machte es unmöglich. Jetzt kann die Feier...
Letzte Kommentare