Ytterjärna, Schweden. Netzwerktreffen in Schweden. Das diesjährige Nordische Biodynamische Forum findet vom 22. bis 24. November in direkter Nachbarschaft zum anthroposophischen...
Vom 23. Mai bis 27. Juni bietet die Sektion für Landwirtschaft einen Online-Kurs zu Ernährung und Lebensmittelqualität an. Der Kurs...
Am 8. September 2024 findet am Goetheanum erneut ein Campusfest statt. Die mehr als tausend Besucherinnen und Besucher an den letztjährigen Campusfesten machen aus dem Sonntagnachmittag eine feste Einrichtung. Ausstellungen, Verpflegung, Konzerte und der blühende Gartenpark des Goetheanum schaffen eine einladende Atmosphäre. Foto Ariel Turner...
Vom 13. bis 15. Juni veranstaltet die Naturwissenschaftliche Sektion ein Kolloquium über das Ätherische und fragt dazu nach Beiträgen. Im...
Chestnut Ridge, USA. Neue Initiative im New York State. Die US-amerikanische Threefold-Stiftung ist im Prozess, rund um ihr Jugendhaus ein neues...
3. März: ‹Eine Art Raumbewegungskunst› – Die Dornacher Eurythmie-JahreCarina Schmidt und Hans Hasler Carina Schmid hat in ihrer Jugend bei der ersten Eurythmistin, bei Lory Maier-Smits studiert. Sie kann als letzter Draht über die Erfahrungen mit dieser Pionierin sprechen. Stefan Hasler ist zusammen mit Martina Maria Sam Herausgeber des Eurythmiewerks Rudolf...
Das Rosenkreuzertum ist heute zu einer verborgenen Inspiration innerhalb der Anthroposophie geworden. Es bildet jedoch den Urgrund des Bemühens, Geist...
Neben Wandtafeln und Skizzen gibt es drei große künstlerische Werke von Rudolf Steiner, die alle drei interessanterweise unvollendet geblieben sind...
Wir leben in erschütternden Zeiten, die uns in vielen Schichten unserer Existenz Sicherheiten nehmen. Im Verfolgen des Kriegsgeschehens in der Ukraine und in der Vorschau auf die Veränderung unserer globalen Lage steht jede und jeder vor Herausforderungen, seien sie materieller, seelischer oder geistiger Art. All diese Erschütterungen fragen nach Veränderung,...
Richard Schnell (Sprache) und Johanna Lamprecht (Musik) schaffen im Modus der Hörmeditation einen künstlerischen Zugang zur Apokalypse des Johannes. Durch...
Jährlich treffen sich Mediziner und Medizinerinnen am Goetheanum zum ‹Research Congress›, um sich über Forschungsfelder auszutauschen. Dieses Jahr geht es...
Letzte Kommentare