Seit zehn Jahren trifft sich im Norden der Niederlande zweimal im Jahr eine Gruppe von Menschen, die sich mit dem...
Aesch/Schweiz. Im September beginnt in Aesch eine einjährige internationale Vollzeitbildung zur Einführung in die Anthroposophie für junge Erwachsene. Ein Interview...
Der Wissenschaftscharakter der Anthroposophie wurde zuletzt öffentlich in massiver Weise hinterfragt oder prinzipiell in Abrede gestellt. Das Goetheanum und andere anthroposophische Institutionen haben darauf zu antworten versucht, wohl wissend, dass die Vorwürfe in einem gesellschaftlichen Gesamtzusammenhang stehen, oft genug mehr Instrument und Methode der Ablenkung und Diffamierung als Ausdruck eines...
Den inneren Konflikten war sie die Klärung, der medialen Kritik und Häme bot sie mit dem Bekenntnis zu Öffentlichkeit die...
Wenn man die Wissenschaftlichkeit der Anthroposophie untersucht, entstehen unweigerlich Fragen. Andreas Heertsch führt anschaulich durch die Verwandtschaften und die Differenzen,...
Am 30. März 2025 ist der 100. Todestag von Rudolf Steiner. Die Initiative ‹Danke Rudi!› lädt alle anthroposophischen Initiativen ein, sich in diesem Zeitraum zu öffnen, zu präsentieren, bereitzustehen für Fragen, um dem Imageschaden entgegenzuwirken, und die Impulse der nächsten 100 Jahre dankbar weiterzutragen. In den letzten Jahren hat das...
Zeist, Niederlande. Zwei Workshop-Tage mit Shelley Sacks. Das Atelier Antroposofie im niederländischen Zeist organisiert regelmäßige ‹Inspirationstage›, bei denen die Teilnehmenden...
Driebergen-Rijsenburg, Niederlande. Zwei Tage Festival in den Niederlanden. Am Wochenende vom 30. und 31. Mai findet im niederländischen Driebergen das...
Zum 100. Geburtstag 2011 legten mit Helmut Zander, Heiner Ullrich und Miriam Gebhardt drei mit der Anthroposophie Vertraute, aber wenig Verbundene, Biografien über Rudolf Steiner vor. Flankiert wurden die drei Bücher aus dem anthroposophischen Feld mit der imaginativ zeichnenden Schrift von Robin Schmidt: ‹Rudolf Steiner – Skizze seines Lebens› und dem umfassenden...
Wenn ich mich über lange Zeit und unter großen Schwierigkeiten durch eine unübersichtliche Landschaft bewegt habe und dann eines Tages...
Diese Frage stellt die Versammlung der Mitarbeitenden Einzelnen aus ihrem Kreis. Eine erste Antwort gab Philipp Reubke, Co-Leiter der Pädagogischen...
Letzte Kommentare