Mit der Coronapandemie ist die Welt anders geworden. Verstehen und Sprache laufen diesem neuen Wandel hinterher und fassen ihn mit...
2020 reiht sich in die dramatischen Wendejahre der menschlichen Geschichte und noch lässt sich kaum absehen, welchen neuen Stand wir...
Nagomari, Georgien. Michail Starostin lernt, lehrt und lebt in der Gemeinschaft der Freien Universität in Nagomari, Georgien. Ein Interview. Wie sieht ein Tag in der Nagomari-Gemeinschaft aus? Ein Zeitplan kreiert Rhythmus und Räume, um zusammenzukommen, er nimmt jedoch der oder dem Einzelnen auch die Möglichkeit, individuell zu entscheiden, was zu...
Wir verstehen Mütterlichkeit gern als ein Phänomen der Mütter. An dem Bild einer geflüchteten Mutter wird mir klar, dass es...
Johannes Kronenberg, Mitarbeiter der Jugendsektion, gab an der kollegialen Weiterbildung der Steiner-Schulen in der Schweiz 2021 einen Impulsbeitrag zu der...
Just Stop Oil nennt sich eine Gruppe von Umweltaktivisten, die mit grell-orangenen Farben auftritt. Der Verbrauch von Erdöl wird als Todbringer thematisiert, aber was wäre, wenn, wie Charles Eisenstein in ‹Klima: eine neue Perspektive› vorschlägt, der Protest sich auf eine andere Substanz konzentrieren würde, eine Quelle des Lebens, das Wasser?...
Es gibt nichts, was ich mit größerer Genauigkeit zu erforschen und so sehr zu wissen verlangte als dies: Kann ich...
Im November beschrieb Peter Selg an der wöchentlichen Versammlung der Mitarbeitenden, welche drei Schritte helfen, in einer Krise bestehen zu...
Der Klimaschutzbeschluss des deutschen Bundesverfassungsgerichts vom 24. März 2021 erstreckt die Grundrechte auch auf zukünftige Generationen. Vieles ist ungewöhnlich an dem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts zum Klimaschutzgesetz. Erstaunlich war die Reaktion der Prozessverlierer: Es überboten sich SPD und Union mit Zusagen zur raschen Nachbesserung der Klimaziele – als hätten sie nie anderes gewollt....
Das Goetheanum vermittelt und forscht als Freie Hochschule für Geisteswissenschaft sowohl zu Zeitfragen und zu den Urgründen unserer Existenz, dem...
In wenigen Tagen wird im Kanton Basel-Stadt darüber entschieden, ob der Kanton bereits 2030 klimaneutral wird und damit Schweizer Vorreiter....
Letzte Kommentare