Die Coronapandemie ruft dazu auf, das Verhältnis Mensch und Erde zu befragen. Die Mitglieder der Goetheanumleitung zeigen im Buch ‹Coronazeit›,...
Organisierte, jedoch nutzlose Freiheitsberaubung? Um die Ausbreitung des Coronavirus zu bremsen, wurden seit Frühjahr 2020 gesamtgesellschaftliche Zwangsmaßnahmen verhängt, die Grundrechte...
Reaktionen von Leserinnen und Lesern zu ‹Rudolf Steiner über Impfen›, ‹Goetheanum› 13/2021. Ich finde diese Geschichte interessant, weil sie ein Beispiel ist für das, was ich aus den Werken Steiners gelernt habe. Jede Entscheidung ist auf die jeweilige Situation bezogen zu treffen. Moralische Fantasie heißt Abschied von Routine und Pauschalurteilen....
Mit Maske zu arbeiten steht meiner therapeutischen Grundhaltung und dem, was ich bewirken und ermöglichen will, entgegen. Das spüre ich....
Die Geschichte stammt von Paul Watzlawik und ließ das Buch, in dem er die Begebenheit ausführt, zum Bestseller werden: Ein...
Ein Aufruf gegen Besserwisserei in Corona-Zeiten. Vor einem Jahr feierten die Waldorfschulen ihr 100-jähriges Bestehen mit erfolgreichen Aktivitäten, und die Öffentlichkeit hat den Geburtstag positiv begleitet. Aufgrund der Coronapandemie wurden am 17. März 2020 die Schulen in Baden-Württemberg wegen des ersten Lockdowns geschlossen, zum ersten Mal seit über 70 Jahren....
Seit gut einem Jahr ist Karfreitag angebrochen. Genauer: ausgebrochen, ganz ähnlich wie eine Pandemie ausbricht. Jeder Tag ist heute Karfreitag....
Alles ist heute Zwischenzeit. Das ist Karsamstag: die Zeit dazwischen. Und wie lange dauert die? – Von Karfreitag bis Ostersonntag sind es...
Es ist Morgen am Ostersonntag. Maria von Magdala steht auf der Schwelle zur Grabkammer und weint. Weder steht sie draußen, sich fürchtend, noch tritt sie neugierig ein. Sie ist auf der Schwelle geblieben, steht zwischen Draußen und Drinnen, – dort harrt sie und weint. Zwei andere Jünger waren schon da,...
Gegen Viren muss man kämpfen – so das heutige Diktum. Jedoch sind Viren auch für die Gesundheit aller Lebewesen wesentlich....
Zum geisteswissenschaftlichen Verständnis der Covid-Pandemie. Die SARS-CoV-2-Pandemie ist ein globales Phänomen, trifft nahezu alle Menschen, wenn auch in sehr unterschiedlicher...
Letzte Kommentare