Am Montag vor zwei Wochen zog sich durch Basel eine Lichterkette. Im Corona-Abstand mit Mundschutz und Kerze in der Hand...
Joe Biden wird neuer Präsident der USA. Doch das Land ist tief gespalten. Eine Wiederannäherung und Verhinderung weiterer Gewaltausbrüche wird...
Leserbrief zum Artikel von Helmut Kiene ‹Corona-Zahlen und Perspektiven› in ‹Goetheanum›, Nr. 41, 9. Oktober 2020. Helmut Kiene gibt einige Rahmendaten zur Groborientierung in der Corona-Diskussion. Wenn er im zweiten Absatz die Mortalitätszahlen jenseits des deutschsprachigen Horizonts als teilweise sehr hoch einschätzt, illustriert er gerade, wie Zahlen falsches ‹Wissen› vorspiegeln...
Jeden Montag gibt es aktuell einen Vortrag in der Schreinerei des Goetheanum zur gegenwärtigen Lage, mal aus medizinischer, mal aus...
Die meisten Menschen würden nur so tun, als seien sie erwachsen. Das sagt die Autorin Sarah Kuttner. Vermutlich hat sie...
Auch hierzulande sind viele Kinder durch das veränderte Sozialleben verunsichert und angespannt. Deshalb haben sich zwei Mitarbeiterinnen von Start International darangemacht, ein Projekt zu entwickeln, um durch Konzerte für Kinder ab fünf Jahren deren innere Stärke und ihr Vertrauen in die Welt zu kräftigen. Die Eurythmietherapeutin Myrtha Faltin und die...
Interview mit Gerald Häfner zur bevorstehenden Präsidentschaftswahl in den USA am 3. November. Die Fragen stellte Wolfgang Held. In einer...
Die Pandemie zeigt sich als globales Geschehen von erheblicher Tragweite, das Grundstrukturen unseres Verhältnisses zueinander und zur Welt freilegt. Wenn...
Angesichts jüngster Corona-Diskussionen, auch im ‹Goetheanum›, ist es hilfreich, Rahmendaten und -ergebnisse zur Covid-19-Erkrankung zu kennen. Selbstverständlich können diese Eckdaten in vielfältiger Hinsicht differenziert und präzisiert werden, ein erster Ansatz zur Groborientierung können sie dennoch sein. Sie mögen auch als Beitrag zur inneranthroposophischen Debatte verstanden werden: • Die öffentlich genannten...
Harald Matthes begegnet der Covid-19-Pandemie als Arzt am Krankenbett und als Klinikleiter in politischen Beratungen. Bald jährt sich die erste...
Leserbriefe und Kommentare zum Artikel von Gisela Kurnatowski ‹Im fünften Monat der Corona›, ‹Goetheanum› Nr. 36, 4.9.2020. So darf Anthroposophie...
Letzte Kommentare