Die erste Sommertagung, als freies Forum der anthroposophischen Geisteswissenschaft von Margrit Schmid ins Leben gerufen, fand 1955 statt. Für 2021...
Die große Eurythmiefachtagung, die ursprünglich für die Zeit vom 6. bis 9. April 2021 geplant war, ist coronabedingt auf die...
Das Goetheanum bietet zunehmend Veranstaltungen digital an. Medizinische Sektion Filmreihe ‹Kunst des Heilens› (Deutsch, Untertitel: Englisch), Medizinische Sektion: Der Film lässt Mediziner darüber sprechen, was für sie Anthroposophische Medizin bedeutet. Dabei kommen Stimmen aus Wissenschaft, Kultur und Politik zu Wort. In sieben Folgen geht es um die Geschichte der Anthroposophischen...
Am 12. April beginnt eine transdisziplinäre Gesprächsreihe am Goetheanum. In elf Treffen wollen Sektionsleitende vom Goetheanum mit Fachspezialistinnen und -spezialisten...
Am 12. April begann eine transdisziplinäre Gesprächsreihe am Goetheanum. In elf Treffen wollen Sektionsleitende vom Goetheanum mit Fachspezialistinnen und -spezialisten...
«Die Welt braucht heute alle Ideen, alle Kräfte, alle Vorstellungskraft, um die Bedingungen für die Menschenwürde neu zu erfinden.» Diese Beobachtung veranlasste die Anthroposophische Gesellschaft in Frankreich, verschiedene Referentinnen und Referenten zu einem öffentlichen Symposium am 12. Juni 2021 in Paris zum Thema ‹Menschlichkeit, Würde, Verantwortung› einzuladen. Interview mit den...
Vom 4. bis 6. Juni laden die Freunde der Erziehungskunst nach Karlsruhe ins Parzival-Zentrum ein. Üblicherweise und seit nunmehr 15...
Am Wochenende vom 22. bis 25. April findet online die Tagung ‹Living Connections› statt. Im gemeinsamen Üben können sich die...
Christiane Haid hatte zwei Gesprächspartner eingeladen: Edwin Hübner, Dozent am Lehrerseminar Stuttgart, der letztes Jahr sein Buch zur künstlichen Intelligenz veröffentlichte, und Andreas Luckner, Professor für Philosophie, der zu Heidegger und technischem Denken publizierte. Auf die Frage, was denn Digitalisierung sei, nahm Luckner dieses Gespräch als Beispiel. Es finde am...
Nach vier Monaten Zwangspause nutzte die Initiative Spielraum am 20. April die erste Möglichkeit, nach einer Lockerung des Kulturbetriebs wieder...
Das Rudolf-Steiner-Haus Hamburg beteiligt sich am 100. Geburtstag von Joseph Beuys mit einer Veranstaltungsreihe. Auftakt ist am 29. Mai ein...
Letzte Kommentare