Das Lukas-Evangelium kann als Evangelium der Menschlichkeit und der menschlichen Mitte erlebt werden; man kann es auch als ein Evangelium der Empfindung des Geistigen, die zur lebensspendenden Kraft werden kann, verstehen; als ein Evangelium, das eine Katharsis des Gefühls anregt.
Die Novembertagung der Sektion für Bildende Künste widmet sich dem Schöpferischen im künstlerischen Prozess. Im Zeitalter der Digitalisierung ist die...
Aufruf an alle, die aus der Anthroposophie leben oder arbeiten. Wir rufen auf, am 25. Dezember 2023 beizutragen, den ‹Grundstein für die Zukunft› weltweit zum Leuchten zu bringen durch das Sprechen des Grundsteinspruchs zu Hause. Wenn möglich um 10 Uhr *. In dankbarer Erinnerung an das, was Rudolf Steiner vor...
Das World Social Initiative Forum findet vom 21. bis 24. Juli 2022 in Detroit statt, in Zusammenarbeit mit dem Elderberries...
Schon seit Tagen beobachtet der Mann im Mond einen Stern, der über den Himmel zieht. Drei Könige scheinen unterwegs zu...
Heute ist das Leben von polaren Impulsen geprägt, die aus der Natur und von den technologischen Entwicklungen stammen. Die Konferenz der Naturwissenschaftlichen Sektion vom 6. bis 9. Oktober beleuchtet die geistigen Auswirkungen der Pole auf uns Menschen. Durch Beobachtung unserer Interaktionen mit der digitalen Technologie und mit der Natur arbeiten...
Venedig/Italien.Vom 10. bis 14. Juli finden am Goetheanum die ‹Theater-Festtage› statt. Die italienische Kompanie Itineris Teatro wird dort ihr Stück...
Eine neue Lesungsperformance von Alexander Seeger und Melaine Mac Donalds. Für das laufende interdisziplinäre Festival ‹The sounds of water› in...
Zur Tagung ‹Evolving Science› der Naturwissenschaftlichen Sektion vom 10. bis 13. Oktober 2024 in Dornach leitet Albert Pröbstl eine Arbeitsgruppe: ‹Das Polarisationsgebiet – Von der Physik über die Chemie zur Biochemie. Ein Weg mit Bewusstseinslücken›. Polarisation des Lichts bezeichnet die räumliche Orientierung des Lichts. Ab 1808 wurde die Polarisation wissenschaftlich erarbeitet. Neue...
Stuttgart/Deutschland. Auf dem Weg zu einer moralischen Technologie. Technologie in ihren vielfältigen Formen gehört zum Alltag eines jeden Menschen. Die...
Lebensverlängerung, Organtransplantation, Eingriffe in die embryonale Entwicklung … Dass die Grenzen von Geburt und Tod sich öffnen, zeigt sich heute...
Letzte Kommentare