Am 11. April 2021 wurde in kleinem Kreis die Sergej-O.-Prokofieff-Akademie gegründet. Ralf Gleide und Ricarda Murswiek sind die Leitenden der...
Nach dem Buch von Patrick Tschan und in der Regie von Georg Darvas, früher Schauspieler und Regisseur am Goetheanum sowie...
Oslo/Norwegen. Vom 10. bis 14. Juli finden am Goetheanum die ‹Theater-Festtage› statt. Der norwegische Sprachgestalter Martin Goldberg wird dort zusammen mit Kristin Ledsaak seinen ‹Dialog 999› aufführen. Ein Interview. Worum geht es in der Aufführung? Es geht um unsere innere Existenz, um einen von den Tausenden Dialogen, die man im...
Am Wochenende vom 12. bis 14. März 2021 geht Mozarts ‹Figaro›-Oper im Goetheanum dreimal über die Bühne. Das Werk mit...
Zu drei Haltungen, Übungen ruft Rudolf Steiner in seinem Spruch zur Grundsteinlegung des Zweiten Goetheanum auf. Im zweiten Motiv des...
Die vier Elemente als Wegleiter der Naturerkenntnis – Kolloquium der Naturwissenschaftlichen Sektion. Die goetheanistische Naturwissenschaft erweitert dreifach die konventionelle: in Bezug auf das Lebendig-Imaginative in den sich wandelnden Phänomenen – in Bezug auf das Seelisch-Inspirative, das aus der Ganzheit der erlebten Phänomene spricht, und in Bezug auf das Geistig-Intuitive, wo wir das Wesen bis...
Interview mit Johannes Kronenberg (Jugendsektion) vom Organisationsteam der Tagung ‹Mit dem Klima atmen›. Johannes Kronenberg Als wir letztes Jahr eine...
Ein biologisch-dynamisch bewirtschafteter Hof versteht sich als Organismus, als ein Lebewesen. Mit der Jahrestagung ‹Die Erde als Lebewesen› vom 5....
Es ist inzwischen kein Geheimnis mehr, dass sich der Künstler Joseph Beuys auf die geisteswissenschaftlichen Forschungen von Rudolf Steiner bezieht. Überraschend dabei ist, dass sich durch Joseph Beuys’ Zeichnungen, plastischen Arbeiten, Installationen sowie Vorträge etwas erschließt, das Rudolf Steiners Überlegungen neu erleben und aktuell werden lässt. Markant wird dies an...
Heute schwinden die Lebenskräfte in Mensch und Natur: Allergien und Unverträglichkeiten, neue Infektionskrankheiten nehmen zu, Menschen, Tiere und Pflanzen scheinen...
Alle zwanzig Jahre vereinen sich Jupiter und Saturn zu einem Doppelgestirn am Nachthimmel. Dann feiern die fernen Planeten ihre große...
Letzte Kommentare