Am Sonntag, 8. September, von 11 bis 17 Uhr, lädt das Goetheanum zum Campusfest ein. In den letzten Jahren kamen...
Kunst berührt, ernährt und inspiriert – macht das Nichtsichtbare sichtbar. Sie vermittelt zwischen Sinnlichem, Seelischem und Geistigem und kann diese drei Bereiche...
Der erste Goetheanumbau vereinigte als Gesamtkunstwerk alle Künste und vermittelte einen Eindruck der geistigen Wirklichkeit, wie sie in der Anthroposophie damals zum Ausdruck kam. Was das Auge sah und das Ohr hörte, stammte aus der gleichen geistigen Quelle und diente als ein «Organ für die Sprache der Götter». Die Gestaltung...
Zehn Jahre stand das Erste Goetheanum auf dem Hügel von Dornach – dann wurde der Holzbau in der Silvesternacht 1922/23 durch Brandstiftung...
Die Sektion für Schöne Wissenschaften veranstaltet ein Studienwochenende zu Rudolf Steiners Forschungen zum Fünften Evangelium. In den ersten Jahrhunderten seiner...
Vom 9. bis 11. Oktober 2020 wird die Jahresversammlung der Anthroposophischen Gesellschaft in Amerika und auch deren Generalversammlung online stattfinden. Peter Selg, Thea Maria Carlson, Harrie Salman und andere Referenten und Referentinnen sind eingeladen, sich gemeinsam in und mit der Wärme-Meditation von Rudolf Steiner zu verbinden. Wir sprachen mit Laura...
Vom 7. bis 10. Oktober veranstaltete die Anthroposophische Gesellschaft in den USA ihre Jahrestagung. ‹Building the Temple of the Heart›,...
Am 21. Juni 2021 spricht Peter Selg in der Reihe ‹Gesellschaft im Umbruch› mit dem polnischen Historiker Krzysztof Antończyk über...
Leserbrief von Gabriele Bucher zu ‹Liebt das Böse gut!› und Antwort von der Redaktion.
Drei Schwerpunkte bearbeitet die Tagung: Wie hat sich das Klima in großen Zeiträumen entwickelt und was zeigt sich in der...
Im Zugehen auf den 100. Todestag Rudolf Steiners am 30. März zeichnen die Mitglieder der Goetheanumleitung in elf Beiträgen die...
Letzte Kommentare